Immerhin verliefen die Tests in Portimão – also auf der Rennstrecke, auf der auch das nächste WM-Rennen stattfindet – mit der BMW S 1000 RR erfreulich für den jungen Obinger. Auf der Piste an der Algarve lief es für ihn beim ersten Test nach der Sommerpause ordentlich, »ich bin ganz gut zurechtgekommen. Anfänglich gab es noch ein paar kleine Anpassungsschwierigkeiten mit einer neuen Elektronik, aber das war für Tom Sykes und mich gleich – und das Problem konnte recht schnell gelöst werden.«
Und: »Nach ein paar weiteren Abstimmungen am Bike konnte ich meine Zeit am ersten Tag auf 1:43,2 Minuten verbessern und war dann nur noch eine knappe Sekunde hinter meinem Teamkollegen. Auf die Spitze fehlten mir nur ca. 1,3 Sekunden«, blickt er zurück.
Noch besser ging es am zweiten Testtag: Da »sind wir mit dem besten Set-Up des Vortags rausgefahren, und ich lag bis zum Schluss zwischen den Plätzen sieben bis zehn. Wir haben sehr viel probiert, auch an der Gabelabstimmung. Es gab viele interessante Tests an der Elektronik«, freut er sich.
Da das Probieren im Mittelpunkt stand, waren die Zeiten nicht mehr die Hauptsache. »Die Position 14 sieht vielleicht nicht so gut aus, aber ich fühle mich recht wohl auf dem Bike – und darum geht es beim Testen ja schlussendlich. Der Verlauf des Tests gibt mir Hoffnung für das Rennen hier in zwei Wochen.«
Er ergänzt: »Ich habe Spaß, mein Team arbeitet gut und ich hoffe, dass wir weiterhin Fortschritte machen. Aber soweit bin ich happy.«
In Portugal beginnt dann am Wochenende vom 6. bis 8. September der WM-Endspurt mit insgesamt noch vier Veranstaltungen. Während im Titelkampf der Titelverteidiger Jonathan Rea (Großbritannien/Kawasaki/433 Punkte) derzeit gegenüber Verfolger Alvaro Bautista (Spanien/Ducati/352) klar im Vorteil ist, möchte Reiterbergers Teamkollege Tom Sykes in der Gesamtwertung weiter nach vorne rücken.
Derzeit ist der Ex-Weltmeister aus Großbritannien mit 170 Punkten WM-Achter. Auf Rang 14 – von insgesamt 26 Piloten, die es heuer in die Punkteränge schafften – liegt Reiterberger. Der 25-Jährige weist 60 Punkte auf.
Bei den letzten vier WM-Veranstaltungen in Portimão (Portugal/6. bis 8. September), Magny-Cours (27. bis 29. September), San Juan (Argentinien/11. bis 13. Oktober) und Katar (Doha/ 24. bis 26. Oktober) werden ja je zwei Rennen ausgetragen.
Daher hofft Reiterberger, hier zumindest noch einige Top-Ten-Plätze in den einzelnen Läufen erkämpfen zu können. Und vielleicht gelingt es ihm ja, sogar noch die 100-Punkte-Marke zu knacken. who