Polak und der neue Co- und Torwarttrainer Peter Martin begrüßten beim Auftakt auch eine Reihe von neuen Spielern. Neu im Kader der Ersten Mannschaft sind die beiden Torhüter Orban Soma und Marc Richter, Moritz Seban sowie Kurt Weixler, Florian Mayer und Philipp Matz (alle eigene U 19). Zudem sind ja auch Felix Maaßen, Maximilian Fenninger und Mateusz Galanek (alle aus der eigenen U 23) wieder im Kader der Ersten fest dabei. Ab Juli verstärken dann auch noch fünf Kanadier, die in einer Fußballschule ausgebildet wurden, den SB Chiemgau.
»Mit der Einstellung und dem Eifer bin ich jedenfalls schon einmal sehr zufrieden«, sagte Polak. Der neue Trainer fordert seine Mannschaft die nächsten Wochen jetzt auch gleich richtig, denn es wird viermal die Woche trainiert. Das erste Spiel in der kurzen Vorbereitungszeit ist dann auch gleich ein Kracher. Denn in der ersten Qualifiaktionsrunde des Totopokals ist der Bayernligist TSV Kottern zu Gast. Gespielt wird jetzt übrigens am Samstag, 30. Juni, um 17 Uhr in Traunstein (ursprünglich war das Spiel ja für Sonntag, 1. Juli, angesetzt). »Das ist gleich mal ein gutes Wettkampfspiel«, sagte Miroslav Polak, der in Salzburg wohnt und dort unter anderem schon Austria Salzburg trainiert hat.
Zudem sind bisher noch drei weitere Testspiele geplant – und dabei geht's ausnahmslos gegen österreichische Teams. Los geht der Testspielreigen am Mittwoch, 4. Juli, um 19 Uhr beim SV Wals-Grünau, dann ist am Samstag, 7. Juli, 19 Uhr, der Salzburger AK zu Gast in Traunstein, ehe der SB Chiemgau am Dienstag, 10. Juli, 19 Uhr, noch zum USK Anif reist. Der Ligastart ist dann für das Wochenende 14./15. Juli terminiert.
Für die neue Landesliga-Saison prophezeit Polak schonmal einen heißen Tanz. Vor allem der Anfang wird wohl nicht leicht werden. »Die Mannschaft muss sich jetzt erst einmal zusammenfinden«, betonte der ehemalige Profispieler. Aber das Ziel für die neue Saison sei es, sich im oberen Drittel der Landesliga festzusetzen. »Wir werden alles daran setzen, dieses Ziel zu erreichen«, betonte Miroslav Polak. SB