Bildtext einblenden
Maximilian Vogl (rechts, hier im Zweikampf mit Gabriel Wanzeck vom TSV 1860 München II) kehrt vom SB Chiemgau Traunstein nach Kirchanschöring zurück. (Foto: Weitz)

Personeller »Umbruch« beim SV Kirchanschöring

Nach dem Ende der Fußball-Saison 2019/21 vor wenigen Wochen geht es für die Vereine jetzt schon mit der Vorbereitung auf die neue Saison los: Die Bayernliga soll noch im Juli starten, deshalb ist der SV Kirchanschöring bereits in die Vorbereitung eingestiegen – und laut Thomas Dengel, einem der Verantwortlichen aus der Abteilungsleitung Fußball des SV Kirchanschöring, steht für die SVK-Fußballer »eine intensive Vorbereitung« für Liga fünf an. »Alle freuen sich, dass es endlich wieder losgeht.«


Nach dem Rücktritt des Kirchanschöringer Trainer-Teams (wir berichteten) übernimmt Mittelfeldmotor und Vize-Kapitän Christoph Dinkelbach das Amt des spielenden Co-Trainers. Bei der Suche nach einem neuen Trainer gibt es laut Thomas Dengel momentan »abschließende Gespräche«, der neue Mann an der Seitenlinie soll im Laufe der kommenden Woche präsentiert werden.

Nach dem letzten Bayernliga-Spiel der Gelb-Schwarzen bei Türkspor Augsburg im Oktober hat sich aber nicht nur auf der Trainerbank einiges getan. Dengel spricht dabei von einer »Verjüngung« und einem »Umbruch«. Bereits zum 31. Januar hatte Thaddäus Jell aus privaten und beruflichen Gründen die Kommandobrücke des SVK verlassen, dessen Hilfe durchaus vermisst wird: »Ohne Thaddäus' Arbeit in den letzten drei Jahren würde der SV Kirchanschöring nicht da stehen, wo er jetzt steht«, betont Thomas Dengel.

Neben den Abgängen von Tobias Schild (TSV Fridolfing) und Albert Deiter (ESV Freilassing), die künftig als Spielertrainer bei ihren neuen Vereinen aktiv sind, haben Waldemar Daniel – er will künftig mehr Zeit für seine Familie und weniger Fahrtweg haben – und Phi-lipp Hartl (Union Ostermiething) den SVK verlassen.

Torwart Andreas Mitter wird zum TV Obing zurückkehren. Für Mitter sei der Aufwand einfach zu groß gewesen. »Er war ein top Typ« und beide Seiten waren froh, dass er beim SVK war, unterstreicht Dengel. Auf der Torwart-Position gibt es einen weiteren Wechsel: Stefan Schönberger geht in die Regionalliga zum TSV 1860 Rosenheim. Bei ihm habe der SVK kurzfristig dem Wunsch des Spielers entsprochen, erklärt Thomas Dengel. »Er hat die Chance, Regionalliga zu spielen. Solchen Spielern legen wir keine Steine in den Weg.« Mit Schönberger gibt es allerdings eine Vereinbarung: »Sollte es nicht funktionieren, führt ihn der Weg nur nach Kirchanschöring zurück«, betont Thomas Dengel.

Außerdem verlässt Maximilian Streibl kurzfristig den Bayernligisten, wieder ist das Ziel der ESV Freilassing, Streibl »will nach diversen Verletzungen in seinen alten Rhythmus zurückfinden«, so Dengel, in der Bezirksliga Spielpraxis sammeln, um dann im Sommer 2022 zum SVK zurückzukehren.

Einer, der ebenfalls nicht mehr im gelb-schwarzen Trikot zu sehen sein wird, ist Tobias Janietz. Nach überaus erfolgreichen Fußballerjahren, in denen er auch für den SV Wacker Burghausen in der Regionalliga Bayern spielte, tritt Janietz künftig kürzer und wechselt zu seinem Heimatverein SV Oberteisendorf.

Um all diese Abgänge zu kompensieren, gibt es viele neue Namen und Gesichter beim SV Kirchanschöring. Bereits im Winter war Bernhard Mühlbacher vom TSV Waging an das andere Ufer des Waginger Sees gewechselt. Dazu verstärkt mit Simon Jauk ein ehemaliger U-19-Spieler des Nachwuchsleistungszentrums des TSV 1860 München den SVK, der Pettinger geht damit denselben Weg von den »Löwen« wie Christoph Dinkelbach. Zudem kommt mit Maximilian Vogl ein Eigengewächs vom SB Chiemgau Traunstein zurück. »Der Max soll eine Führungsrolle übernehmen, weil er ein gestandener Spieler ist«, sagt Dengel zu Vogels Rückkehr.

Was die Torhüter betrifft, laufen momentan intensive Gespräche. Thomas Dengel hofft, »dass nächste Woche Vollzug gemeldet werden kann«. Im Winter kam bereits Florian Kramer (SV Oberteisendorf) nach Kirchanschöring. Neben Eigengewächs Maximilian Vogl gibt es zudem ein weiteres Comeback von einem »Urgestein«: Maximilian Sturm ist nach seiner Studienpause zurück im Team. »Darüber sind wir sehr froh«, sagt Thomas Dengel. Der Rückkehrer habe schließlich schon bewiesen, dass er »Bayernliga-Leistungsträger ist« und wird »in dieser Mannschaft wieder eine Führungsrolle übernehmen«, zeigt sich Dengel überzeugt.

Zudem kommen »zwei absolute Wunschspieler« zum SVK – »mit die besten Spieler aus den Vereinen aus der Region«, meint der Sportliche Leiter: Gemeint sind Julian Galler vom SB Chiemgau Traunstein und Timo Portenkirchner vom SV Saaldorf. Beide seien »hochtalentierte Leute, die uns noch viel Freude bereiten werden«, kündigt Dengel an.

Dazu stoßen noch zwei bis drei »hochtalentierte« Spieler aus den eigenen Reihen der JFG Salzachtal, deren Entwicklung »man abwarten« müsse. Die »wollen wir über regelmäßiges Training mit der Mannschaft zu Bayernliga-Spielern formen«, erklärt Thomas Dengel. Der neue Co-Trainer Christoph Dinkelbach traue ihnen nach den ersten Trainingseindrücken »wirklich den Sprung zu«.

Natürlich schaue sich der Verein bis zum letzten Tag noch um, »ob wir den ein oder anderen Spieler noch hinzuholen«. Die müssten »uns dann aber auch weiterhelfen«, unterstreicht der SVK-Verantwortliche.

Besonders wichtig für das Umfeld findet Dengel, »dass unsere Zuschauer wieder ins Stadion dürfen«. Der SVK sei eine »Heimmacht« und wolle das mit den Zuschauern im Rücken in der neuen Saison auch bleiben. Die Fans sollen dabei »eine junge, talentierte Truppe in Verbindung mit einem Bayernliga-Grundgerüst« zu sehen bekommen. Beim SV Kirchanschöring sei man überzeugt, in den nächsten Jahren »eine super Mannschaft« zu haben.

Das erste Testspiel findet bereits am kommenden Samstag beim Regionalligisten SV Heimstetten statt, Spielbeginn ist um 12 Uhr.

Zugänge: Simon Jauk (U 19 TSV 1860 München), Julian Galler (SBC Traunstein), Florian Kramer (SV Oberteisendorf), Bernhard Mühlbacher (TSV Waging), Maximilian Sturm (Studienpause), Maximilian Vogl (SBC Traunstein), Timo Portenkirchner (SV Saaldorf).

Abgänge: Albert Deiter (ESV Freilassing), Waldemar Daniel (SBC Traunstein), Philipp Hartl (Union Ostermiething), Tobias Janietz (SV Oberteisendorf), Andreas Mitter (TV Obing), Maximilian Reiter (SV Wacker Burghausen), Maximilian Streibl (ESV Freilassing), Tobias Schild (TSV Fridolfing), Stefan Schönberger (TSV 1860 Rosenheim).

mw

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein