Bildtext einblenden
Wie einst Miroslav Klose: Mit einem Salto feierte SBC-Spieler Patrick Dreßl sein Tor gegen den TuS Holzkirchen. (Foto: Weitz)

Patrick Dreßl gelingt kurioser Siegtreffer

Der Lauf des SB Chiemgau Traunstein in der Fußball-Landesliga Südost geht weiter: Das Team von Danijel Majdancevic setzte sich am Freitagabend im Heimspiel gegen den TuS Holzkirchen mit 1:0 durch. Das Tor des Tages erzielte im Stadion vor über 380 Zuschauern Patrick Dreßl in der 57. Minute – und das spektakulär per direkt verwandelter Ecke.


Damit sind die Traunsteiner nun seit vier Spielen ungeschlagen (drei Siege, ein Unentschieden). In der Tabelle ging's trotzdem erst einmal einen Platz zurück. Der SB Chiemgau ist jetzt Dritter, punktgleich mit dem ebenfalls an diesem Spieltag erfolgreichen TSV Eintracht Karlsfeld (3:0-Sieg beim SV Pullach).

»Es war ein dreckiger, aber unter dem Strich verdienter Sieg«, betonte Danijel Majdancevic nach der Partie. »Mit der ersten Halbzeit bin ich teilweise nicht zufrieden gewesen, in der zweiten Halbzeit war's dann besser«, ergänzte der SBC-Spielertrainer, der diesmal nicht zum Einsatz kam, weil er leicht angeschlagen war. Zudem fehlten Kenan Smajlovic und Julian Mayer krankheitsbedingt. Kapitän Waldemar Daniel war ebenfalls noch nicht bei 100 Prozent, nahm aber immerhin auf der Bank Platz. Was Majdancevic noch lobend hervorhob, war die Tatsache, dass »wieder die Null gestanden ist«. Zudem bescheinigte er seinem Team »eine kämpferische Leistung«.

In die Traunsteiner Startelf kehrten Julian Höllen und Maximilian Hosp nach ihren Verletzungspausen zurück. In der ersten Halbzeit liefen einige SBC-Angriff über die Seite von Thomas Steinherr. Er hatte in der 9. Minute auch die Chance auf den Führungstreffer, doch sein Schuss ging am Kasten vorbei. Danach gab's auf beiden Seiten viele Fehlpässe und die Angriffe wurden von den gegnerischen Abwehrreihen im Keim erstickt. Ein Fußballleckerbissen war die Partie somit nicht. Die erste erwähnenswerte Chance der Gäste gab's auch erst in der 40. Minute, die hatte es aber gleich mal in sich: Der abgefälschte Ball landete bei Anes Ziljkic, der die Kugel an die Latte köpfte. Auf der Gegenseite jagte erneut Steinherr das Leder über den Kasten (42.).

Nach dem Wechsel gab es auf beiden Seiten einige gute Gelegenheiten. Auf der Gästeseite setzte Ziljkic die Kugel neben das Tor (52.). SBC-Defensivmann Vegard Salihu jagte einen Freistoß aus gut 25 m über den Kasten (55.). Dann kam es in der 58. Minute zur spielentscheidenden Szene dieser Partie: Patrick Dreßl legte sich den Ball bei der Eckfahne zurecht und zirkelte ihn über Freund und Feind hinweg ins lange Eck – was für ein Traumtor (58.)! Der SBC-Defensivmann feierte seinen Treffer gebührend mit einem Salto. »Wir üben Standards oft im Training«, verriet Majdancevic. »Es ist also kein Zufall, dass der Ball in der Szene reinging«, freute er sich über den Treffer.

Die Heimelf blieb nun dran. Steinherr setzte Dennis Hrvoic stark in Szene, doch der traf den Ball nicht richtig und so hatte TuS-Tormann Benedikt Zeisel keine Probleme mit diesem Versuch.

In den letzten Minuten der Partie warfen die Gäste noch einmal alles nach vorne und kamen zu Gelegenheiten. Der eingewechselte Florian Mayer schoss die Kugel links am Gehäuse vorbei (86.). Alexander Mehringer versuchte es aus der zweiten Reihe, hatte aber ebenfalls sein Visier nicht richtig eingestellt (90.). In der zweiten Minute der Nachspielzeit hielt dann der Traunsteiner Tormann Alin Goia den Sieg mit einer Glanztat fest, als er den Schuss des eingewechselten Sean Erten parierte – und so blieb es letztlich beim knappen Erfolg der SBC.

SBC Traunstein: Goia, Patrick Dreßl, Hosp, Höllen (46. Kremer), Hrvoic (83. Tersteegen), Vokrri, Kraus, Steinherr (78. Discetti), Wallisch, Alexander Dreßl, Salihu (85. Paranos).

TuS Holzkirchen: Zeisel, Keskin (65. Mayer), Zetterer, Lechner (78. Chauque), Drum (64. Bauer), Haunolder, Lindner (78. Mittermaier), Mehring, Seidl, Ziljkic (64. Erten), Krepek.

Tor: Patrick Dreßl (57.).

Schiedsrichter: Florian Braunsperger (ASCK Simbach).

Zuschauer: 384.

SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein