Dennoch musste man zunächst einem Rückstand hinterherlaufen. In der 18. Minute segelte eine Freistoßflanke der Gäste in den Strafraum und da sich in der Pallinger Abwehr niemand verantwortlich fühlte, drückte Gästestürmer Markus Huber den Ball über die Linie – 0:1.
Das Spiel war bis dahin vor sich hingeplätschert. Der Rückstand schien die Platzherren aber zu beflügeln. Manuel Berger setzte zum Solo an und bediente den aufgerückten Verteidiger Georg Mörtl. Aus spitzem Winkel scheiterte dieser am Eiselfinger Schlussmann Konrad Seidinger (25.). Nur zwei Minuten später nickte der groß gewachsene Matthias Langwieder eine Freistoßflanke von Josef Wurm unhaltbar für Seidinger zum 1:1 in die Maschen.
Und es sollte noch besser kommen für den TSV Palling. Nur zwei Minuten nach dem Ausgleich flankte Florian Sienz in den Strafraum. Ein Eiselfinger Verteidiger schlug ein Luftloch und so landete der Ball bei Manuel Berger. Der konnte das Leder in Ruhe stoppen, umspielte Seidinger und schob zum 2:1 ein (29.).
In der 37. bot Stefan Langschwert sein ganzes Können auf, sein Schuss nach einem Tempodribbling konnte Seidinger zur Ecke klären. Kurz vor der Pause kam der TSV Eiselfing noch einmal gefährlich vor das Gehäuse des beschäftigungslosen, aber immer aufmerksamen Markus Babinger: Eine Freistoßflanke von Stefan Schuster köpfte der aufgerückte Verteidiger Florian Zosseder knapp am Gehäuse vorbei.
Die zweite Halbzeit war arm an Höhepunkten. Nachdem Josef Wurm zunächst über das Tor gezielt hatte (52.), sorgte er in der 66. Minute für die Entscheidung. Wieder war Berger beteiligt. Er bediente Wurm mit einem mustergültigen Zuspiel und der Kapitän (in Vertretung für den Langzeitverletzten Tobias Perschl) markierte das 3:1. Wurm hätte sogar noch erhöhen können. Nach einem Zuspiel von Stefan Marschall tauchte er wieder gefährlich vor Seidinger auf, der seinen ersten Schuss noch abwehren konnte. Den Nachschuss setzte Wurm an den Pfosten (72.).
In der Schlussviertelstunde hatten die Eiselfinger mehr Spielanteile, ohne sich jedoch gefährliche Chancen zu erarbeiten. Somit blieb es beim verdienten Sieg für Palling. WH