Palling überwintert auf Abstiegsplatz

Nach einer 1:4-Niederlage überwintert der TSV Palling in der Fußball-Kreisklasse Gruppe II auf einem Abstiegsplatz. Der Gegner aus Babensham war die cleverere Mannschaft und hatte mit Stephan Wimmer, Tobias Oberlinner und Edi König die besseren Einzelspieler in seinen Reihen.


Bereits nach vier Minuten »klingelte« es erstmals im Kasten von Pallings Torhüter Markus Babinger: Tobias Oberlinner legte sich aus knapp 25 Metern den Ball zum Freistoß zurecht und schlenzte das Leder über die Mauer – 0:1. Eine Viertelstunde war gespielt, als Edi König nach mehreren Unkonzentriertheiten in der Pallinger Hintermannschaft zum Alleingang ansetzte, die TSV-Abwehr überrannte und zum 0:2 einschob.

Zunächst sah es nach einem Debakel für die Mannschaft von Trainer Walter Neuhauser aus. Die Heimelf besann sich allerdings nun auf ihre Stärken und spielte teilweise gefällig nach vorne. In der 36. Minute setzte der gerade eingewechselte Stefan Langschwert (kam für den angeschlagenen Verteidiger Josef Obermaier) zum Solo an. Seinen Schuss hatte Gästetorwart Thomas Frank schon festgehalten, ließ ihn aber doch noch fallen und Mittelstürmer Florian Sienz staubte aus kurzer Distanz ab – 1:2.

Die Hoffnung im Pallinger Lager währte jedoch nur kurz. Mit einer ungestümen Aktion brachte Florian Wastlhuber Babenshams Sturmführer Stephan Wimmer im Strafraum zu Fall. Schiedsrichter Karl Scheitzeneder (Wacker Burghausen) zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Der Gefoulte trat selbst an und versenkte den Strafstoß zum 1:3 (38.). Die Platzherren hatten kurz vor der Pause noch eine Konterchance, als Langwieder nach Vorlage von Stephan Marschall das Tor nur knapp verfehlte.

In der zweiten Hälfte lag das Chancenplus eindeutig bei Babensham. Dies wurde durch die nun offensivere Ausrichtung der Pallinger begünstigt, die dem starken Sturm der Gäste mehr Räume ermöglichte. Zunächst kam Wimmer nach einem verunglückten Rückpass von Sebastian Mayr im Strafraum frei vor Babinger zum Schuss, der über das Gehäuse strich (62.). Zwei Minuten später zielte er mit seinem Schuss aus der Drehung ebenfalls knapp drüber. Weitere zwei Minuten danach musste Babinger sein ganzes Können aufbieten, um einen Freistoß von Oberlinner mit Hilfe der Querlatte zur Ecke zur klären.

In der 74. Minute machten die Gäste alles klar. Einen Steilpass erreichte Wimmer vor Babinger, er umkurvte diesen und schob den Ball zum 1:4 über die Linie. Manuel Berger hätte in der 80. Minute verkürzen können, Frank fischte seinen Schuss mit einer Glanzparade aber aus dem Kreuzeck.

In der Nachspielzeit bekamen die Gäste noch einen Elfmeter zugesprochen, nachdem Georg Mörtl im Strafraum Edi König umgestoßen hatte. Diesmal blieb Babinger gegen Oberlinner Sieger. WH

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein