Das erste Ausrufezeichen kam von den Gästen: Den strammen Schuss hielt DJK-Torfrau Maria Eisenreich aber fest. Otting kam das erste Mal über Hanna Valerius nach vorne, ihre Flanke wurde aber abgefangen. Nach sieben Minuten brachte Lisa Seehuber einen Freistoß von der Mittellinie in den Strafraum, Barbara Bierl verpasste nur knapp.
Dann kam Wolfratshausen zu gefährlichen Aktionen: Zuerst setzte Stefanie Gerner ihren Schuss drüber, dann flog ein Versuch von Theresa Ailer an die Latte – Glück für Otting. Nach einer Viertelstunde schlug Barbara Bierl einen Freistoß weit auf Hanna Valerius. Diese zog nach innen und schloss mit links ab, die Torfrau war aber auf dem Posten.
Die Partie spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Beide Mannschaften waren sehr spielstark, konnten aber wenig gefährliche Situationen vors Tor bringen. Das hohe Spieltempo verlangte beiden Mannschaften volle Konzentration ab.
In der 34. Minute eroberte Maria Krautenbacher vorne den Ball, gab ihn weiter an Bierl, die schoss, aber Sabrina Wisniewski fing den Ball sicher. Kurz vor der Halbzeit kam der BCF nochmals über Stefanie Gerner nach vorne, Julia Seehuber konnte ihre Flanke aber noch klären.
Nach der Pause verlief die Partie wie zuvor. Es gab wenige Torchancen, aber viele schöne Spielzüge auf beiden Seiten. Wolfratshausen hatte mehr Spielanteile, aber Otting hielt tapfer dagegen.
Glück hatte die DJK, als eine Flanke von rechts noch abgefälscht wurde und die Bogenlampe unhaltbar für Eisenreich auf die Latte knallte. Otting kam jetzt nur noch selten nach vorne, der DJK gelang in der zweiten Hälfte auch kein Torschuss mehr. Die Gäste drückten gegen Ende der Partie nochmals aufs Tempo. Franziska Lamm hämmerte einen Schuss gefährlich unter die Latte, Eisenreich war mit den Fingerspitzen dran. Auch einen Freistoß von Marie Arndt musste Ottings Schlussfrau entschärfen. Die letzte Aktion des Spiels war ein Freistoß von Marina Siegl, den Eisenreich im Nachfassen halten konnte. So blieb es beim verdienten Punktgewinn für die DJK. fb