Bildtext einblenden
Dennis Hrvoic (links, hier im Duell gegen den Unterföhringer Maximilian Siebald) wird sich morgen erneut kräftig strecken müssen. Der SB Chiemgau will in Brunnthal einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. (Foto: Weitz)

Nur ein Sieg zählt für den SB Chiemgau

Zweimal auswärts, einmal daheim: So lautet das Restprogramm des SB Chiemgau Traunstein in der Fußball-Landesliga Südost. Die nächste Aufgabe auf das abstiegsbedrohte Team vonDanijel Majdancevic wartet nun am Sonntag, den 8. Mai um 14 Uhr beim auch noch nicht ganz geretteten TSV Brunnthal. »Unser Ziel lautet dort ganz klar drei Punkte«, sagt der Traunsteiner Spielertrainer sehr selbstbewusst – und damit würde auch die Englische Woche einen versöhnlichen Abschluss finden. Unter der Woche holte man kurz vor Schluss ein 3:3 im Nachholspiel beim TuS Holzkirchen, zuvor hatte es eine 0:2-Niederlage gegen das Spitzenteam aus Unterföhring gegeben.


Majdancevic lässt dennoch keinen Zweifel daran aufkommen, dass seine Mannschaft den Klassenerhalt ohne den Umweg über die Relegation schaffen wird. »Und wir wollen das vor allem auch schon vor dem letzten Spieltag klar machen«, hebt der Übungsleiter hervor.

Der SBC steht aktuell auf dem 13. Platz in der Tabelle (36 Punkte) und hat zwei Punkte Vorsprung auf den TV Aiglsbach, der den ersten der drei Relegationsplätze einnimmt. Auch der Rangfünfzehnte, der Kirchheimer SC, der bisher drei Punkte weniger als der SBC gesammelt hat, könnte den Traunsteinern im Endspurt noch gefährlich werden. Das Gute ist, so Majdancevic weiter, »dass Aiglsbach und Kirchheim noch im direkten Duell aufeinandertreffen.« Und sich somit eben auch die Punkte gegenseitig wegnehmen werden. Zudem hat der SBC den Vorteil, dass man die beiden Duelle gegen Aiglsbach in dieser Saison mit 3:0 und 2:1 jeweils gewinnen konnte und somit – sollte es am Ende doch noch zur Punktgleichheit kommen – im direkten Vergleich die Nase vorn hat. Die Traunsteiner treffen zudem am letzten Spieltag (21. Mai, 14 Uhr) ja auswärts noch auf Kirchheim (das Hinspiel gegen diesen Gegner verlor der SBC mit 2:3).

Doch auf die ganzen Rechenspiele will sich Danijel Majdancevic gar nicht erst einlassen. »Wir müssen in Brunnthal einfach dreifach punkten. Alles andere interessiert nicht«, sagt der Coach, der sich auch wenig beeindruckt vom jüngsten Lauf der Brunnthaler zeigt. Der TSV legte zuletzt nämlich eine starke Serie von neun Spielen ohne Niederlage (acht Erfolge, ein Unentschieden) hin, zuletzt gelangen gar sieben Siege am Stück und damit arbeitete man sich in der Tabelle Stück für Stück aus der Gefahrenzone.

Der Klassenerhalt ist für den Tabellenzehnten (41 Punkte) damit nur noch Formsache. Trotz der jüngsten Erfolgsserie findet Majdancevic, dass Brunnthal »keine Übermannschaft« sei.

Personell muss der SBC morgen erneut einige Abstriche machen. Waldemar Daniel, Helic Namik und Akbar Mako fallen wohl aus. »Aber die Ersatzspieler haben ihre Sache in Holzkirchen gut gemacht. Wir haben einige Alternativen«, betont Majdancevic.

Geht sein Plan mit den drei Punkten am morgigen Sonntag auf, könnte der SBC vielleicht schon beim letzten Heimspiel der Saison am kommenden Samstag, 14. Mai, um 14 Uhr gegen den SE Freising endgültig den Klassenerhalt eintüten. Vorausgesetzt: Die direkten Kontrahenten spielen ab sofort auch mal für die Traunsteiner mit.

SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein