Zuvor stehen aber in dieser Woche noch zwei Testspiele auf dem Programm – beide finden auf dem eigenen Kunstrasenplatz statt. Die Traunsteiner empfangen am heutigen Mittwoch um 19.30 Uhr den österreichischen Regionalligisten Austria Salzburg, am Freitag um 18 Uhr geht es dann noch gegen den oberfränkischen Bezirksligisten FC Trogen.
Der Test gegen die Österreicher wurde kurzfristig vereinbart, nachdem den SB Chiemgau ja in den vergangenen Wochen gleich drei Vorbereitungspartien ausgefallen waren. »Die Mannschaft hat eine intensive Trainingswoche hinter sich«, betont SBC-Abteilungsleiter Ludwig Trifellner.
»Es ist aber wichtig, dass wir jetzt nochmals zusätzlich spielen.« Es sei eine wichtige Standortbestimmung, fügte er hinzu. Es sei aber auch logisch, dass noch nicht alles rund laufen könne.
Mit der bisherigen Vorbereitung ist Trifellner dennoch zufrieden, auch wenn der SBC seine bisherigen beiden Tests nicht gewinnen konnte (0:2 gegen den Regionalligisten TSV 1860 Rosenheim und 1:1 gegen den Bezirksligisten SV Saaldorf). »Aber mir ist es so fast lieber«, betont er. In der Sommervorbereitung war man ja sehr erfolgreich, »da haben wir ja kein Gegentor kassiert und dafür dann das erste Punktspiel verloren«, erinnert er sich. Und das soll diesmal eben anders laufen.
Die Traunsteiner werden aber wohl erst am Freitag mit der möglichen Startelf für Erlbach auflaufen können. Denn heute fehlen unter anderem die beiden Schlosser-Brüder Alexander und Dominik. Zudem wird wohl Jonas Frisch krankheitsbedingt fehlen und auch Florian Marchl (Sehnenprobleme) ist nicht fit. Ein Fragezeichen steht zudem auch noch hinter dem Einsatz von Mateusz Galanek und Elias Vordermayer, die beide leicht angeschlagen sind. SB