Die Teisendorfer reisten aber auch mit einer äußerst angespannten Personalsituation an. Die Pläne des TSV wurden auch bereits nach fünf Minuten von Michael Urlbauer auf dem nassen Kunstrasen durchkreuzt. Toni Rauch bediente seinen startenden Kollegen im richtigen Moment. Urlbauer ließ TSV-Tormann Brunold keine Chance und lenkte das Leder unter die Latte.
Doch damit nicht genug: Nur wenige Sekunden später folgte die 2:0-Führung für die Hausherren. Urlbauer zog über links in den Strafraum, behielt die Übersicht und legte für Stefan de Prato auf. Bei der Heimelf standen alle vier de Prato-Brüder in der Startaufstellung. Florian de Prato, dem Kopf der Mannschaft, war dann der nächste Treffer vorbehalten. Schön von seinem Bruder Stefan in Szene gesetzt kam der bullige Haidhausener aus 16 Metern zum Abschluss und schlenzte das Spielgerät mit dem Außenrist ins lange Kreuzeck – nach nur zehn Minuten standen die Teisendorfer am Rande einer Blamage.
Und bis dahin konnte auch niemand behaupten, dass der Spielstand unverdient gewesen wäre. Die Rothosen waren zu langsam, zu leise und zu weit weg. Die Haidhausener konnten ihr Spiel auf dem schnellen Kunstrasen beinahe ungehindert zelebrieren. Mit der klaren Führung im Rücken ließ die SpVgg den Ball ruhig zirkulieren. Die Störversuche des TSV verebbten zumeist im Sand, Chancen blieben Mangelware. Kurz vor dem Seitenwechsel hatte Chrissi Mitterauer dann noch eine Möglichkeit zum Anschlusstreffer. Nach einem Befreiungsschlag von Raimund Gasser ging Mitterauer ins Laufduell mit seinem Kontrahenten. In letzter Sekunde konnte das 3:1 verhindert werden.
In Durchgang zwei kamen die Teisendorfer dann etwas aggressiver aus der Kabine. Die Chancen hatten allerdings die Gastgeber. In der 52. Minute konnte Patrick Brunold einen Freistoß von de Prato gerade noch zur Ecke klären. In der 72. Minute gab's dann den nächsten Aufreger in Teisendorfs Strafraum. Der Ball zappelte im Netz, die Haidhausener jubelten schon, während die Teisendorfer reklamierten. Schiedsrichterin Sarah Hofmann beriet sich mit ihrem Assistent und gab das Tor daraufhin nicht. Es blieb beim 3:0. Teisendorf konnte durch die Einwechselungen von Tobi Köck, Michi Zeiler und Denis Freudenreich nochmals eine kleine Schippe drauflegen. Doch wirklich zwingende Chancen konnten sich die Teisendorfer nicht erspielen.
Die Rothosen gehen nun mit einer Bilanz von 0 Punkten und 1:7 Toren aus der Englischen Woche zum Saisonauftakt heraus. »Wir wussten, dass dieses Abenteuer nicht leicht sein wird«, resümierte Trainer Andreas Brandl. »Als Aufsteiger musst du zuhause die Punkte holen, alles andere ist Zugabe.« Es bleibt zu hoffen, dass es am Samstag um 14 Uhr im Heimspiel gegen den SV Reichertsheim zu den ersten Punkten in dieser Saison reicht! tf