Bildtext einblenden
SBC-Spieler Alessandro Discetti schoss in dieser Szene den Führungstreffer. Der Holzkirchner Lukas Krepek konnte nicht mehr eingreifen. (Foto: Weitz)

Noch einmal drei Tore als Dankeschön an die treuen SBC-Fans

Der SB Chiemgau Traunstein schreibt seine Erfolgsgeschichte in der Rückrunde der Fußball-Landesliga Südost fort: Auch im vierten Spiel in Folge blieb das Team von Spielertrainer Danijel Majdancevic ohne Niederlage (drei Siege, ein Unentschieden) und feierte im letzten Heimspiel des Jahres einen überzeugenden 3:0-Sieg gegen Schlusslicht TuS Holzkirchen. Es war auch die dritte Partie nacheinander, in dem der SBC kein Gegentor kassierte.


»Die letzten zwei Heimspiele gingen jetzt 5:0 und 3:0 für uns aus, von dem her bin ich sehr zufrieden«, sagte Chefcoach Majdancevic nach den 90 Minuten. »Nur unsere Chancenverwertung ärgert mich heute ein bisschen. Wir hätten mehr Tore machen können.«

SBC-Kapitän Hannes Kraus fand, »dass wir über 90 Minuten eine solide Leistung gezeigt haben«. Sein Team habe es geschafft, »dem Gegner unser Spiel aufzudrücken«. Kraus freute sich auch besonders darüber, dass die Defensive zum dritten Mal die Null halten konnte. »Das ist auch für uns hinten wichtig, dass wir mal eine Serie lang keine Gegentore bekommen«, betonte er und ergänzte: »Auch für den Fabi (Oshowski, Anm. d. Red.), unseren jungen Torwart, freut es mich besonders. Es war sein zweites Spiel und sein zweites zu Null.« Auch Majdancevic lobte den jungen Schlussmann, der erneut Issa Ndiaye vertrat. »Er ist erst 18 Jahre alt und macht es super. Wir wissen, was die Zukunft uns bringt. Das ist genau der richtige Weg, den wir gehen.«

Der Gastgeber ließ von der ersten Minute keinen Zweifel daran aufkommen, dass die drei Punkte an diesem Tag im Jakob-Schaumaier-Sportpark bleiben sollten. Die erste gefährliche Aktion Richtung TuS-Tor gab es bereits nach fünf Minuten: Alessandro Discetti rutschte im Strafraum nur um Haaresbreite an einer schönen Hereingabe von Patrick Dreßl vorbei. Zwei Minuten später kam Discetti im Sechzehner an den Ball, er zog nach einer Flanke von Gentian Vokrri volley ab, der Ball flog rechts am Tor vorbei. In der 16. Minute segelte erneut eine Dreßl-Flanke in den Strafraum, diesmal verpasste Sascha Marinkovic die gefährliche Hereingabe nur um Zentimeter. Vier Minuten später vergab der SBC-Stürmer die nächste gute Chance, TuS-Torwart Lars Lewerenz klärte in höchster Not zur Ecke.

In der 28. Minute war's dann aber endlich soweit mit dem Führungstreffer der Traunsteiner und Discetti belohnte sich für seinen Auftritt mit einem Tor. In der 36. Minute gab's dann Elfmeter für den SBC. Andrii Pelypenko wurde im Strafraum von Lukas Krepek gefoult. Marinkovic schnappte sich den Ball und verwandelte trocken zum 2:0. Es war das 12. Saisontor des SBC-Stürmers.

Nach dem Wechsel machte der SB Chiemgau schnell alles klar. In der 51. Minute setzte Marinkovic seinen Mitspieler Pelypenko stark ein und der brauchte nur noch einzuschieben – 3:0. In der Folge kamen nun auch die Gäste, die erneut mit Trauerflor antraten, um an ihren verstorbenen Mitspieler Franz Mittermaier zu gedenken, zu ein paar Gelegenheiten. Ein Freistoß von Pirmin Lindner (55. und 86.) sowie ein Kopfball des eingewechselten Mhadhbi (75.) stellten SBC-Schlussmann Oshowski aber vor keine größeren Probleme. In der 87. Minute hatte der eingewechselte Kurt Weixler dann das 4:0 auf dem Fuß, aber sein starker Schuss sprang vom Lattendreieck wieder aus dem Tor heraus – was für ein Pech.

So oder so – für den SB Chiemgau war's ein gelungener Jahresabschluss vor heimischem Publikum: »Wir haben vor dem Spiel gesagt: Wir wollen die Zuschauer, die jede Woche aufs Neue da sind, gebührend verabschieden«, betonte SBC-Kapitän Hannes Kraus. »Denn es ist auf jeden Fall nicht selbstverständlich dass uns die Zuschauer jedes Mal über 90 Minuten so unterstützen. Dafür sind wir sehr dankbar«, hob er weiter hervor.

Jetzt steht für den SB Chiemgau in diesem Jahr aber auswärts noch ein Punktspiel auf dem Programm: Am Freitag um 19 Uhr gibt es den Derbykracher beim TSV 1860 Rosenheim. »Ich glaube, dass wir eine größere Brust haben als 1860. Von dem her brauchen wir uns dort nicht verstecken«, blickte Danijel Majdancevic schon mal voraus. Kraus betonte: »Wir freuen uns auf jede Partie. Wir müssen es hinbekommen, dass wir es als normales Spiel betrachten und uns nicht von der Stimmung hochheizen lassen. Wir möchten natürlich mit einem guten Spiel in die Winterpause gehen.«

SB Chiemgau Traunstein: Oshowski, Patrick Dreßl (67. Neumüller), Hosp, Marinkovic (54. Weixler), Majdancevic (71. Kremer), Vokrri, Pelypenko, Kraus (82. Shabani), Discetti (54. Paranos), Salihu, Wallner.

TuS Holzkirchen: Lewerenz, Leonhard Gerg (48. Curic), Zetterer, Korkor, Burkic (48. Galli), Jakob Gerg (70. Mhadhbi), Haunolder (84. Pezarkar), Hofinger, Lindner, Shukaj (48. Balachander), Krepek.

Tore: 1:0 Alessandro Discetti (28.); 2:0 Sascha Marinkovic (36./Elfmeter); 3:0 Andrii Pelypenko (51.).

Schiedsrichter: Ilirjan Morina (FSV Landau/Isar).

Zuschauer: 511. SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein