Am Freitagabend endete die Siegesserie des EV Berchtesgaden von zehn Erfolgen en Suite gegen den EHC »Die Löwen« Waldkraiburg 1b. Gewannen die Berchtesgadener in Waldkraiburg noch mit 6:4, so mussten sie im Heimspiel vor 150 Zuschauern eine 1:3-Niederlage hinnehmen. Dabei trat der EVB bis auf den verletzten Verteidiger Christoph Zern mit 18 Akteuren in Bestbesetzung an.
Bei einigen Spielern war jedoch zu merken, dass sie nach überstandener Krankheit noch nicht zu 100 Prozent fit waren. »Der Wille war immer da, letztendlich fehlte aber das nötige Scheibenglück. Enge Spiele werden oft durch Kleinigkeiten entschieden«, lautete der Kommentar von Trainer Andreas Stöckl. Dabei kam der EVB im ersten Drittel gut ins Match und kreierte in den ersten Spielminuten beste Chancen durch Robert Berreiter und Fabian Stöckl. »Wäre hier ein Tor gefallen, hätte das Spiel sicher einen anderen Verlauf genommen«, sagte Stöckl. Doch Berchtesgaden scheiterte immer wieder am starken Waldkraiburger Goalie Tobias Sickinger. Im Mitteldrittel wirkte der EVB passiv und müde. Waldkraiburg nutzte diese Schwächephase und ging durch einen Doppelschlag (29., 31.) mit 2:0 in Führung. Erst gegen Ende des zweiten Drittels wurde der EVB wieder stärker und setzte den Gast stark unter Druck. Aber das Waldkraiburger Tor schien wie vernagelt.
Im Schlussabschnitt riskierte Berchtesgaden mehr, spielte gut und zeigte großen Einsatz. Doch wie so oft im Mannschaftssport, lief der EVB in einen Konter, der Waldkraiburg auf 3:0 davon ziehen ließ. Doch die Eisherren gaben nie auf und Robert Berreiter erzielte in der 53. Minute nach einem Zuspiel von Matthias Zern und Stefan Giritzer den ersten Treffer. Aber nun lief die Zeit davon. Trainer Andreas Stöckl nahm in den letzten beiden Spielminuten noch Goalie Fabio Fürlinger vom Eis. Dennoch wollte kein Tor mehr fallen.
»Waldkraiburg hat die Schwächephase des EVB optimal ausgenutzt und geschickt verteidigt. Wir haben alles versucht«, zog der Trainer dennoch ein positives Fazit. »Aber mit nur einem Tor kann man kaum gewinnen. Es ist jedoch kein Grund den Kopf hängen zu lassen«. befand Trainer Andreas Stöckl.
Strafminuten: EV Berchtesgaden 8, EHC Waldkraiburg »Die Löwen« 1b 10.
EV Berchtesgaden: Fabio Fürlinger (Steve Förster); Stefan Giritzer, Lukas Schnellinger, Sylvester Brandner, Richard Kroll, Simon Kohl; Toni Gadringer, Mathias Wexel, Valentin Kohl, Matthias Zern, Fabian Stöckl, Justus Heim, Robert Berreiter, Andreas Bräuer, Christian Fegg.
Christian Wechslinger