Schon vor Wochen konnte der Verein ja die Vertragsverlängerung mit Spielertrainer Danijel Majdancevic bekanntgeben, auch eine ganze Reihe von Spielern wird auch künftig das Trikot des SBC tragen, wie Kroneck nun verkündete. Alin Goia, die Brüder Patrick und Alexander Dreßl, Vegard Salihu, Thomas Steinherr, Christian Wallisch, Gentian Vokrri, Mark Kremer, Maximilian Hosp, Dennis Hrvoic, Mihael Paranos, Alessandro Discetti, Finn Gorzel und Emil Tersteegen bleiben den Traunsteinern weiter treu.
Was Kroneck dabei besonders freut, ist auch die Tatsachen, dass gleich einige Nachwuchsspieler aus den eigenen Reihen in der Landesliga Fuß gefasst haben. Zudem konnten mit Goia und Steinherr zwei sehr erfahrene Fußballer gehalten werden, die beide in ihrer Laufbahn schon höherklassig gespielt haben: Goia in der Regionalliga, Steinherr in der Regionalliga und auch in der 3, Liga. Alin Goia sei eine Bereicherung für die Mannschaft und den ganzen Verein, hob Kroneck hervor. »Alin ist zudem ein erfahrener Torwart, der uns sowohl in der Landesliga als auch in der Bayernliga unheimlich weiterhelfen wird«, sagte der Funktionär. Das gilt auch für Thomas Steinherr. »Seine Erfahrung ist für unser Team sehr wichtig«, machte Kroneck deutlich. Sehr zufrieden ist der Sportliche Leiter auch mit der Entwicklung von Gentian Vokrri. »Er hat sich zu einem bärenstarken Sechser entwickelt.«
Damit bleibt der Kader der abgelaufenen Saison also weitgehend zusammen. Nur der langjährige Kapitän Waldemar Daniel – er beendet ja seine Karriere – und auch Torjäger Julian Höllen (er wird mit dem TSV Ampfing in Verbindung gebracht) stehen künftig nicht mehr zur Verfügung.
Neu im Kader werden dafür Maximilian Neumüller (SV Kirchanschöring) und Linor Shabani (Türkgücü München) sein. Neumüller, der unter anderem auch beim SV Wacker Burghausen unter Vertrag stand und dort auch schon zwei Einsätze in der Regionalliga Bayern bekommen hat, ist auf der linken Seite daheim. Der 21-Jährige suchte nun eine neue sportliche Herausforderung. »Er hat genau in unser Profil gepasst. Maxi wohnt in Traunreut, kommt also aus der Region und ist sehr gut ausgebildet«, freute sich Kroneck über den Neuzugang.
Mit Linor Shabani kehrt ein alter Bekannter nach Traunstein zurück. Der Mittelfeldmann trug in der Saison 2017/18 – damals spielte das Team aus der Großen Kreisstadt sein bisher einziges Bayernliga-Jahr – schon einmal das Trikot des SBC. Nach einem Jahr wechselte er aber wieder zurück nach Rosenheim und spielte die vergangenen Jahre beim TSV 1860 und zuletzt bei Türkgücü München. Insgesamt kann der 28-jährige Mittelfeldmann auf die Erfahrung von 117 Regionalligaspielen zurückblicken. »Zudem sind wir noch mit einigen Spielern in Verhandlung und stehen mit ihnen kurz vor dem Abschluss«, informierte Hans Kroneck weiter.
SB