Bildtext einblenden
Beim 3. Chiemsee-Triathlon am 29. Juni wird erstmals der Landkreismeister gesucht; ganz neu sind zudem die Familien- und Firmenwertungen für Hobby-Triathleten.

Neue Breitensportwertung beim Chiemsee-Triathlon

Der 3. Chiemsee-Triathlon wird noch attraktiver für Breitensportler. Bei dem Wettkampf am 29. Juni werden neue Wertungen eingeführt, die sich vor allem an Familien, Arbeitskollegen und Sportler aus der Region richten.


»Wir wollen zeigen, dass Triathlon kein Elite-Sport für Verrückte ist«, sagt Ausrichter Sven Hindl von Wechselszene-Sportpromotion. So wird künftig nicht nur der Landkreismeister gesucht, sondern es werden auch eine Firmenstaffel- und eine Familien-Wertung ausgelobt.

Alle drei Wettbewerbe gelten auf der kürzeren Olympischen Distanz am Chiemsee mit 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen.

Den Titel Landkreismeister können sich alle Teilnehmer sichern, die aus dem Landkreis Traunstein stammen. Das werde anhand der Postleitzahl ermittelt, die die Sportler ohnehin bei der Anmeldung angeben müssen.

In die Familien-Wertung fallen alle die Staffeln, die sich aus Eheleuten und oder Verwandten zusammensetzen. Also Ehepartner sowie Kinder, (Stief-)Geschwister, Cousins und Cousinen, Großeltern, Onkeln und Tanten.

Auch Arbeitskollegen können sich zusammen der Herausforderung im und rund ums »Bayerische Meer« stellen. Wenn sie nicht nur gemeinsam bei einer Firma tätig sind, sondern auch noch im Zweier- oder Dreier-Mannschaften bei dem Wettkampf am 29. Juni antreten, können sie sich die Trophäe sichern.

Die Staffeln können entweder klassisch aus drei Sportlern bestehen, von denen jeder eine der drei Disziplinen übernimmt. Oder aus einem Zweier-Team, bei denen einer schwimmt und läuft sowie der andere in die Pedale tritt.

Weitere Informationen zum 3. Chiemsee-Triathlon gibt es im Internet unter www.chiemsee-triathlon.com.

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein