»Positiv war, dass wir gewonnen haben«, sagte Huber, »aber mit dem Spiel meiner Mannschaft war ich diesmal nicht so zufrieden.« Speziell in der ersten Halbzeit zeigte seine Truppe nicht das, »was wir uns vorgestellt haben«. Er führte weiter aus, dass diesmal zu wenig Bewegung und zu wenig Laufbereitschaft vorhanden gewesen sei. »In der zweiten Halbzeit war's dann besser«, betonte der Siegsdorfer Coach, der aber gleich auch noch ergänzte: »Wir werden die Partie jetzt nicht überbewerten. Für uns zählt es in vierzehn Tagen.«
Als zweifacher Torschütze trat der spielende Co-Trainer Stefan Mauerkirchner in Erscheinung (28. und 37. Minute). Seinen ersten Treffer staubte er aus kurzer Distanz ab, nachdem die Hausherren den Ball nicht aus dem Strafraum brachten. Tor Nummer zwei fiel nach einer Flanke: Mauerkirchner köpfte den Ball in die Maschen. Für den zwischenzeitlichen Ausgleich der Gastgeber sorgte Josef Hofmann (36.), der aus 20 Metern abzog. Siegsdorfs Torwart Fabian König sah den verdeckten Schuss zu spät. Nun haben die Siegsdorfer noch ein Vorbereitungsspiel in der Frühjahrsvorbereitung auf dem Plan stehen, bevor es wieder richtig ernst wird. Die Generalprobe findet am kommenden Samstag, 4. März, um 15 Uhr beim Kreisligisten TuS Engelsberg statt. »Da wollen wir uns nochmals Selbstvertrauen für den Ligastart holen«, unterstrich Huber, der in Stephanskirchen auf Kapitän Maximilian Huber und auch auf Tobias Huber verzichten musste, beide Spieler mussten verletzt passen.
Erstmals um Punkte in der Bezirksliga Ost geht es für die Siegsdorfer dann am Samstag, 11. März, um 15 Uhr zuhause gegen den FC Moosinning – und das ist gleich mal eine schwere Hausaufgabe für die Huber-Truppe: Denn während die Siegsdorfer (Tabellenplatz 11/17 Spiele/18 Punkte) noch gegen den Abstieg kämpfen, sind die Moosinninger als Tabellendritter (18 Spiele/32 Punkte) noch dick im Aufstiegsrennen dabei.
SB