Bildtext einblenden
Auch er trug mit drei Treffern zum Traunsteiner Erfolg bei: Xaver Haider. (Foto: Seidl)

Nächster Sieg für die SBC-Handballer

Die Handballer des Sportbunds Chiemgau Traunstein haben auch ihr drittes Heimspiel in der laufenden Bezirksliga-Saison für sich entscheiden können. Gegen den SV Anzing III steigerte sich die Mannschaft von Trainer Martin Brunner vor allem in den letzten 20 Spielminuten und sicherte sich damit einen verdienten 29:22-Erfolg.


Gegen die Bayernliga-Reserve der Münchner erwischte der SB Chiemgau einen Auftakt nach Maß. Die Hausherren konnten zu Beginn die offensiv ausgerichtete Abwehr der Anzinger ein ums andere Mal ausspielen. Sie gingen nach Treffern von Florian Laufenböck, Simon Wendl und Ricardo Pitsch mit 3:1 in Führung.

Neben den gelungenen Aktionen in der Offensive überzeugte Traunstein auch dieses Mal wieder mit einer starken Vorstellung in der Abwehr. So kamen die Gäste in den ersten zwölf Spielminuten lediglich zu drei Treffern. Nach weiteren Toren von Xaver Haider, Moritz Angerer und Pitsch von Linksaußen führte der SBC mit 7:3. Die Führung hätte zu diesem Zeitpunkt aber schon deutlich höher ausfallen können, jedoch ließen die Gastgeber auch einige aussichtsreiche Torgelegenheiten ungenutzt.

Dann wendete sich aber das Blatt zugunsten der Gäste, da die Chiemgauer plötzlich komplett den Faden verloren. Die Abwehr der Gastgeber bekam keinen Zugriff auf den Anzinger Rückraum und ermöglichte den Gästen immer wieder einfache Tore. Auch im Angriff schaffte es Traunstein nicht mehr, den Ball durch die eigenen Reihen laufen zu lassen und verstrickte sich immer häufiger in Einzelaktionen. So gelang Anzing nach 22 Minuten der Ausgleich zum 9:9 und nur wenige Minuten später lag der Sportbund sogar mit 11:14 im Hintertreffen. Kurz vor der Pause konnten die Hausherren aber nochmals zurückschlagen und durch zwei verwandelte Strafwürfe durch Moritz Angerer auf 13:14 verkürzen.

Nach dem Seitenwechsel schafften die Chiemgauer gleich den Ausgleich. Anzing war aber weiter am Drücker und führte nach 39 Minuten beim Stand von 17:19 weiterhin mit zwei Toren.

In den verbleibenden 20 Minuten steigerte sich der SB Chiemgau Traunstein dann aber deutlich und war die tonangebende Mannschaft. Nach dem Ausgleich von Pitsch brachten Jonathan Levannier und Andreas Brunner aus dem Rückraum ihre Farben wieder in Führung.

Der SBC, der die beste Abwehr der Liga stellt, »vernagelte« nun das eigene Tor und erzielte einen Ballgewinn nach dem anderen, welche Angerer und Haider zur 23:20-Führung nutzten (50.). Nach einer Auszeit konnten die Gäste nochmals auf 23:22 verkürzen, doch die Traunsteiner gaben die Partie nicht mehr aus der Hand.

In den letzten sieben Minuten ließen die Hausherren keinen Gegentreffer mehr zu und kamen selbst durch schnell vorgetragene Angriffe zu einfachen Toren. Levannier, Haider, Laufenböck und Angerer mit dem Schlusspunkt sorgten schließlich mit einem 6:0-Lauf für einen deutlichen 29:22-Erfolg. Dadurch setzte der SBC seinen positiven Trend der letzten Wochen mit fünf Siegen aus sechs Spielen weiter fort.

Mit nunmehr 10:6 Punkten hält der Sportbund Anschluss zu den vorderen Tabellenplätzen und hat inzwischen in der extrem ausgeglichenen Liga nur noch zwei Minuspunkte mehr als der Spitzenreiter HT München III. Am nächsten Samstag steht für den SBC das nächste Lokalderby auf dem Programm, wenn man um 17 Uhr beim TSV Übersee zu Gast ist.

Für den SBC Traunstein spielten Richard Engel und Moritz Schwabe im Tor sowie Johannes Geuß, Xaver Haider (3), Korbinian Miller, Ricardo Pitsch (5), Moritz Jürgens, Florian Laufenböck (3), Benjamin Hromadko, Moritz Angerer (7/2), Andreas Brunner (1), Jonathan Levannier (7) und Simon Wendl (3). mbr

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein