Bildtext einblenden
Sie hielt mit ihren Treffern den SVE immer wieder im Spiel: Helena Neuhauser, die mit den Erlstätter Damen heute auf den SHC Salzburg trifft. (Foto: Weitz)

Nächste Chance gegen Salzburg

Nach 21:31-Niederlage: Erlstätter Handballerinnen heute mit Heimspiel


Ein bitteres Wochenende liegt hinter den Erlstätter Handballerinnen: Sie unterlagen im Duell der Bezirksliga 2 gegen die HSG B-one mit 21:31. Doch bereits am heutigen Dienstag (19.30 Uhr) haben die Erlstätter Damen die Chance, sich zu rehabilitieren: Sie treffen in der Sporthalle in Erlstätt auf den SHC Salzburg, der in der Tabelle hinter ihnen steht.

Gegen die HSG B-one geriet der SV Erlstätt gleich zum Beginn mit 0:1 in Rückstand. Doch die Gastgeberinnen ließen sich nicht abschütteln und blieben dran. In der 16. Minute gab es jedoch mit dem 5:10 erstmals einen Fünf-Tore-Vorsprung für die Gäste. Trotz eines Schock-Moments aufgrund einer kurzzeitigen Verletzung von Helena Neuhauser behielten die Erlstätterinnen stetig ihr Ziel vor Augen. Es gab immer wieder Moment, in denen sie aufholten, so etwa zum 10:12 (25.). Doch die sehr starke Kreisspielerin und viele Tempo-Gegenstoßtore der Gegnerinnen machten die Aufholjagd sehr schwierig. Durch starke Paraden der jungen Torhüterin Julia Kumm wurde der Rückstand in Grenzen gehalten, die HSG-Damen lagen zur Halbzeitpause mit 18:13 um fünf Tore vorne.

Die zweite Halbzeit begannen die Erlstätterinnen mit der Einstellung: »Wir können das schaffen.« Helena Neuhauser war wieder im Spiel und glänzte mit Treffern über Tempogegenstöße und Siebenmeter. Auch ihre Schwester Bettina Neuhauser biss sich durch die gegnerische Abwehr und erkämpfte einige Siebenmeter für den SVE.

Ein Tor von Simone Schwarz über außen gab ebenfalls Hoffnung darauf, die Gegnerinnen einzuholen. Jedoch machten halbherzige Verzweiflungs-Torwürfe, die in den Armen der gegnerischen Torhüterin landeten, und viele technische Fehler gegen Ende des Spiels einen Strich durch die Rechnung.

In der 50. Minute stand es 21:25 aus SVE-Sicht und es schien noch alles möglich zu sein. Hier fehlte aber in der jungen Mannschaft die nötige Ruhe und Erfahrung, um das Spiel noch zum Unentschieden oder Sieg zu wenden. Die Erlstätterinnen verloren letztendlich mit 21:31 und blieben auf dem 4. Tabellenplatz.

Nach dem Motto »Kopf hoch« geht es nun am heutigen Dienstag um 19.30 Uhr in der Erlstätter Halle gegen den SHC Salzburg zur Sache.

Für Erlstätt spielten: Lisa Schuhbeck (Tor), Julia Kumm (Tor), Britta Mayer (1), Nicole Bergmann (3), Melanie Peschke (1), Antonia Brunnhuber, Magdalena Fellner, Franziska Helldobler, Jana Krohmer (1), Bettina Neuhauser (4/4), Helena Neuhauser (5/3), Melody März (2), Simone Schwarz (3/2).

fb

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein