Tatarinov war tags zuvor – trotz einer leichten Grippeerkrankung – auch bei den Junioren angetreten und musste hierbei bis zu drei Jahre Altersunterschied und einen Gewichtsnachteil wettmachen. Am Ende wurde er erst im Finale bezwungen und holte Silber.
Tags darauf war er in der A-Jugend nahezu konkurrenzlos und gewann alle fünf Kämpfe mit Technischer Überlegenheit vorzeitig. Sein Zwillingsbruder Eduard (69 kg) war eine Gewichtsklasse aufgerückt und gewann seine ersten fünf Kämpfe jeweils deutlich. Im Finale musste er sich dem körperlich und technisch ebenfalls starken Neumarkter Achim Thumshirn geschlagen geben. Silber war für den Traunsteiner in der eher ungeliebten Stilart trotzdem ein großer Erfolg.
Gut begonnen hatte Leon Anfang (63 kg) mit drei Siegen. Dann riss »der Faden«; es folgten drei Niederlagen. Am Ende stand für den in der Gewichtsklasse mit zu den Jüngsten zählenden TVT-Ringer ein achtbarer sechster Platz zu Buche. Andreas Boschko belegte in der A-Jugend Rang vier.
In der B-Jugend konnte der TVT-Nachwuchs noch zwei Titel einfahren. Im griechisch-römisch taten sich die Traunsteiner dieses Mal allerdings schwerer. Tobias Einsiedler (38 kg) musste mit einem dritten Platz Vorlieb nehmen und auch der grippegeschwächte Ben Wittenzellner konnte als Vierter sein Potenzial nicht wirklich ausschöpfen. Luca Zeiser (42 kg) musste sich nach Siegen in der Poolrunde im Finale nach knappen Niederlagen ebenfalls mit Rang vier begnügen und der gewichtsmäßig aufgerückte Philipp Schrag landete mit zwei gewonnenen und drei verlorenen Kämpfen ebenfalls auf dem vierten Platz.
In der C-Jugend verzichteten die Traunsteiner Betreuer bewusst auf einen Einsatz der noch sehr jungen Traunsteiner Ringer und wollen diese stattdessen bei Vereinsturnieren behutsam an den Turnierwettbewerb heranführen. Medaillen gab es auch für Ringer der weiteren Bezirksvereine SC Anger, TSV Berchtesgaden, Wacker Burghausen und TSV Trostberg. Bilder von der Bayerischen Meisterschaft sind im Internet unter www.traunsteiner-tagblatt.de zu finden. awi