Bildtext einblenden
Erstmals war beim EVB Neuzugang Lukas Feldmaier dabei und leistete beim 1:1-Ausgleich ein Assist. An der Niederlage konnte aber auch er nichts ändern. (Foto: Christian Wechslinger)

Nachträgliches Weihnachtsgeschenk verpasst

Nach der 1:4-Heimniederlage gegen den EV Mittenwald hoffte man beim EV Berchtesgaden (EVB), am Stefanitag gegen die zweite Mannschaft des EHC Bad Aibling auf ein besseres Spiel. Doch ein gutes Drittel reicht zumeist nicht zum Sieg. Und so stand es nach 60 Minuten 5:5-Unentschieden, sodass zum dritten Mal ein Penaltyschießen über Sieg und Niederlage entscheiden musste.


Während die Aiblinger zwei Penaltys sicher verwandelten, scheiterten die Berchtesgadener zweimal recht deutlich. Damit wird es wohl mit dem angestrebten Spitzenplatz in dieser Saison nichts. Dabei wohnten dem mäßigen Spiel des EVB wie in früheren, besseren Zeiten erstmals wieder 300 Zuschauer bei, die jedoch zu Recht enttäuscht davon waren, was ihnen geboten wurde.

18 Spieler des EVB standen zwei Torhütern und zehn Feldspielern des EHC 1b gegenüber. Noch dazu traten die Gäste nominell mit nur zwei Verteidigern an, was jedoch gegen eine zwei Drittel lang sehr pomadig agierende Berchtesgadener Mannschaft reichen sollte. Zwei starke Spieler der Gäste machten den Unterschied. Beim EVB erreichte kein einziger Akteur eine Performance, die zum Sieg gereicht hätte.

Dabei ging der EVB sogar früh in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich glückte den Eisherren sodann erneut die Führung, ehe Bad Aibling gegen Drittelende wieder ausglich.

Im Mittelabschnitt ging der Gast früh in Führung, ehe Berchtesgaden Mitte des Drittels egalisierte. Als sogar das 3:2 für die Heimischen folgte, schien das bis dahin schwache Match doch noch gut auszugehen. Doch den Gästen glückte gegen die überforderte EVB-Defensive zunächst der Ausgleich und eine Sekunde vor der Sirene sogar die 5:4-Führung.

Erst im Schlussabschnitt rafften sich die Berchtesgadener zu besseren Aktionen auf und brachten die Aiblinger unter Dauerdruck. Gleichwohl setzten auch die Gäste immer wieder Nadelstiche und mit Glück und dem neuerlich stark agierenden Goalie Fabio Fürlinger verhinderte Berchtesgaden den vorzeitigen K.o.-Treffer.

Als der EVB in der 47. Minute den Ausgleich herstellte, schien sich endgültig der erwartete Sieg anzubahnen. Denn gegen konditionell nachlassende Aiblinger rollten nun die Angriffe nur so auf das jedoch bestens gehütete Aiblinger Tor. Doch trotz guter Chancen fiel kein weiterer Treffer und so ging es zum dritten Mal nach Inzell (5:6) und Holzkirchen (4:5) in ein Penaltyschießen, das Berchtesgaden erneut verlieren sollte. Richard Kroll und Matthias Zern verschossen, während Bad Aibling zweimal traf. In der fairen Begegnung sprachen die guten Schiedsrichter nur vier Strafminuten gegen beide Mannschaften aus.

»Meine Mannschaft hat diesen Gegner mit nur zehn Feldspielern ganz einfach unterschätzt. Wenn so ein Spiel nicht nach Wunsch läuft, kann man auch im Spielverlauf nichts mehr ändern. Wir haben fünf Tore erzielt, hätten aber niemals ebenso viele Gegentreffer kassieren dürfen«, zeigte sich EVB-Coach Andreas Stöckl enttäuscht.

Ob die zehnminütige Kabinenansprache nach der neuerlichen Pleite etwas nützt, wird sich am 6. Januar ab 19.30 Uhr im mit großer Spannung erwarteten Lokalderby gegen den souveränen Tabellenführer DEC Inzell Frillensee weisen.

Score: 1:0 (10.) Matthias Zern (Jonas Feldmaier), 1:1 (12.), 2:1 (14.) Sylvester Brandner (Richard Kroll, Fabian Stöckl), 2:2 (19.); 2:3 (22.), 3:3 (32.) Sylvester Brandner (Lukas Schnellinger), 4:3 (36.) Maximilian Zauner (Robert Berreiter), 4:4 (38.), 4:5 (40.); 5:5 (47.) Fabian Stöckl (Matthias Zern).

EV Berchtesgaden: Fabio Fürlinger (Steve Förster); Maximilian Zauner, Lukas Schnellinger, Richard Kroll, Simon Kohl, Christoph Zern, Markus Wildmann; Jonas Feldmaier, Anton Gadringer, Matthias Osterholzer, Sylvester Brandner, Valentin Kohl, Matthias Zern, Fabian Stöckl, Justus Heim, Robert Berreiter, Christian Fegg.

Die letzten Ergebnisse der Bezirksliga Gruppe Süd (Tabellenplatz): DEC Inzell Frillensee (1.) – EV Mittenwald (4.) 5:3, EHC Bad Aibling 1b (7.) – ESC Holzkirchen (5.) 2:9, ESC River Rats Geretsried 1b (9.) – TSV Farchant (2.) 0:3, SG TEV Miesbach 1c/TSV Schliersee 1b (8.) – ESC Holzkirchen (5.) 4:3 n. P., DEC Inzell Frillensee (1.) – TSV Farchant (2.) 4:2 , EV Berchtesgaden (6.) – EHC Bad Aibling 1b (7.) 5:6 n. P.

Die fünf Nachwuchsmannschaften waren an Weihnachten nicht im Einsatz.

Kommenden Freitag, 30. Dezember, trifft der EVB I um 18 Uhr auf die kanadische Collegemannschaft von New Brunswick.

Christian Wechslinger

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein