Am 27. April starten die Munisier mit einem Heimspiel gegen die Kümmersbruck Red Devils in die neue Spielzeit. Gegen die Augsburg Raptors und die Allgäu Comets aus der Südgruppe werden je ein Heim- und ein Auswärtsspiel ausgetragen. Gegen die Erding Bulls, Murach Black Pirates, Würzburg Panthers, Bamberg Bears und die Hof Jokers der Landesligagruppen Mitte und Nord gibt es nur ein Spiel, ob im eigenen Stadion oder auswärts wird per Los entschieden.
In der Winterpause haben sich die Spieler intensiv auf die neue Saison vorbereitet. Die Mannschaft wird jetzt von zwei Trainern geleitet. Cheftrainer Herbert Sporn wird von Herrmann Ober unterstützt, der auch die Jugend trainiert. Außerdem konnten einige Abgänge, die meist aus Altersgründen oder räumlichen Veränderungen zu beklagen waren, durch mehrere Neuzugänge ausgeglichen werden. So können die Munisier auf einen soliden Spielerstamm zurückgreifen.
Erklärtes Ziel ist laut Sporn der Einzug in die Playoffs um den Aufstieg in die Bayernliga. Im März beginnt nun auch wieder das Außentraining und so wird in den Wochen vor dem ersten Anpfiff am Angriffssystem und der Verteidigung gefeilt. Dazu nehmen die Traunreuter Footballer auch noch einige Testspiele, sogenannte Scrimmages, gegen höherklassige Mannschaften aus In- und Ausland vor.
In der Jugendmannschaft hat sich ebenfalls einiges getan. So konnte der Spielerkader kontinuierlich auf knapp 30 Aktive erweitert werden. Die Burschen zwischen 14 und 19 Jahren haben sehr gut und konzentriert über den Winter an Kondition und Spielfähigkeit gearbeitet und starten am 10. Mai mit einem Heimspiel gegen die Augsburg Raptors in die neue Spielzeit. Die jungen Munisier wollen heuer ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden und ihre Gruppe möglichst als Erstplatzierte abschließen. Dazu fahren die Jungfootballer heuer zum ersten Mal in ein Trainingslager, um sich an einem verlängerten Wochenende den letzten Schliff für die Saison zu holen.
Die beiden Mannschaften der Munisier werden wieder von den Crystals, den Cheerleadern der Footballabteilung des FC Traunreut, unterstützt. Hier hat sich ebenso seit dem Saisonende sehr viel getan, denn die aktuelle Squad zählt nun 25 aktive junge Damen. Sie unterstützen wieder die Herren- und Jugendmannschaft der Munisier bei den Heimspielen durch ihre Tanz- und Akrobatikeinlagen und unterhalten dabei auch das Publikum. Außerdem hoffen die Mädels wieder auf einige Vorführungen, zu denen sie gebucht werden können. Im Winter wurden neue Kostüme für die Traunreuter Cheerleader angeschafft.
Sehr positiv angenommen wurde das Programm »Sport nach eins«, bei dem die Jugendlichen im Rahmen eines erweiterten Sportangebotes der Schulen in Traunreut am regulären Training bei den Footballern und Cheerleadern teilnehmen können, ohne im Verein Mitglied sein zu müssen. Aktuell sind beim Football über zehn Burschen und noch wesentlich mehr Mädchen bei den »Cheers« aktiv.
Die Munisier freuen sich immer über neue Mitglieder, sei es aktiv als Spieler, Cheerleader, als helfende Hand oder nur als passiver Unterstützer. Auch materielle und finanzielle Förderer werden gerne angenommen, da der Spielbetrieb doch recht kostenaufwändig ist. Weitere Informationen zu Training, Spielplänen, Herren, Jugend und Cheerleader können auf der Internetseite der Munisier unter www.football-traunreut.de nachgelesen werden.