Bildtext einblenden
Er holte mit der DJK Traunstein einen Heimsieg: Spielertrainer Alexander Aigner (am Ball), hier vor Robert Gutschale. (Foto: Weitz)

Mühevoll zum Pflichtsieg

Die Basketballer der DJK Traunstein erfüllten ihre Pflichtaufgabe gegen den Tabellenvorletzten TSV Olching (11./1:6) nicht so leicht wie erwartet, waren aber am Ende mit 66:56 erfolgreich. Somit rangieren sie weiterhin an der dritten Position der Bezirksoberliga.


Bis auf Kapitän Simon Scharf und Philipp Aigner waren alle Leistungsträger an Bord und die Bank vollbesetzt. Auf jeder Position gab es genügend Alternativen, alle brannten nach dem Erfolg in Schwabing darauf, sich wieder in blendender Spiellaune zu präsentieren. Daher war ein deutlicher Sieg eingeplant.

Ortner und Aigner eröffnen Punktereigen

Chris Ortner und Spielertrainer Alexander Aigner eröffneten den Punktereigen in der vermeintlich leichten Partie, Mathias Magg legte nach, sodass man nach vier Minuten mit 6:0 in Front lag. Danach gelang den weit angereisten Gästen erst Zählbares und beim sehr geringen Punktestand von 14:10 aus Sicht der Platzherren ging es ins zweite Viertel.

Die Traunsteiner legten zwar ihr Tempospiel an den Tag, um die achtköpfige Gästetruppe auch konditionell zu fordern, doch es wurden leichtfertig gut herausgespielte Korbchancen vergeben, aus der Distanz traf man nur wenig. Der TSV Olching spielte wacker auf und ein ums andre Mal gelang es den Gästen, zu punkten. Bis zum Seitenwechsel hatten sie sich auf 27:24 herangearbeitet.

In der Pause sollten die Weichen neu gestellt werden. Das Ziel der DJK war es, den Vorsprung deutlich zu vergrößern, doch genau das Gegenteil war zunächst der Fall. Der Tabellenvorletzte ging nach zwei erfolgreichen Korbwürden in Front, es stand 27:28 aus Sicht der DJK. Die Traunsteiner glichen zwar wieder aus, doch von einem Absetzen war nicht die Rede. Gegen Ende des dritten Spielabschnitts war Neuzugang Nemanja Manasijevic zweimal erfolgreich, aber auch Max Hoernes und Center Daniel Berger bauten die Führung auf 50:38 aus.

Aufholjagd im Schlussviertel

Im Schlussviertel gelang es Olching, den Rückstand durch einige glückliche Dreipunktetreffer zu reduzieren. Doch dann zogen die DJKler erneut an und es kam zumindest zu einem zweistelligen Vorsprung – allerdings mit einem knapper als erwarteten Endergebnis von 66:56.

Am kommenden Samstag (Spielbeginn ist um 16 Uhr) reist man zum SV Allianz München (10./3:4), der zuletzt spielfrei war, ehe man vor der Weihnachtspause am Samstag, 14. Dezember, um 18.30 Uhr vor heimischer Kulisse den SV Mammendorf empfängt.

Für die DJK Traunstein spielten: Alexander Aigner (7 Punkte/1 Dreier), Daniel Berger (13), Natale Curri (2), Alexander Dömel (8), Max Hoernes (14/1), Mathias Magg (8), Nemanja Manasijevic (4), Christian Ortner (2), Andreas Schatz (8) sowie Bastian Schatz. C.H.

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein