Bildtext einblenden
Die Tennisplätze in Neukirchen sind saniert. Sie waren nochmals Thema in der Mitgliederversammlung. (Foto: Konnert)

Mitgliederversammlung in neuem Format

Der SV Neukirchen hat seine Mitgliederversammlung erstmals online durchgeführt. Nachdem der Termin bedingt durch Corona immer wieder verschoben werden musste, hat sich die Vorstandschaft zu diesem Schritt entschlossen. Um allen rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden, war eine eindeutige Identifizierung der Teilnehmer notwendig. Diese mussten sich deshalb vorab registrieren und erhielten dann einen individualisierten Zugangs-Link per E-Mail, mit dem sie sich zur Videokonferenz einwählen konnten.


Dank der perfekten Vorbereitung und Moderation durch Andreas Bachmaier klappte alles reibungslos. Auch Bürgermeister Thomas Gasser war online zugeschaltet. Obwohl er inzwischen an Videoschaltungen gewohnt sei, so Gasser in seinem Grußwort, sei eine Hauptversammlung online auch für ihn eine Premiere. »Ich gratuliere Euch, dass ihr Euch getraut habt, die Versammlung in diesem Format abzuwickeln und nicht wieder zu verschieben«, so der Rathauschef.

Dem Format zum Opfer gefallen sind die bei solchen Versammlungen üblichen Ehrungen verdienter Mitglieder. Dies wolle man doch lieber in einer Präsenzversammlung machen, sagte Vorstand Albert Popp, »wo man sich auch in die Augen schauen kann«.

Popp begrüßte alle zugeschalteten Mitglieder und erinnerte an die beiden im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder Hans Eder und Marianne Marchl. Der Verein hat zur Zeit 663 Mitglieder, davon sind 150 Kinder und Jugendliche, so Popp. In seinem Jahresbericht ging der Vorstand auf die rege Vereinstätigkeit 2019 ein, die im Frühjahr 2020 durch die Pandemie gestoppt wurde.

Neben den Ausschusssitzungen und Koordinierungstreffen der Vorstände hob Popp die Highlights hervor. Darunter fielen die vielen Teilnahmen der Sportler an den Veranstaltungen des Burschen- und Trachtenvereins, die von der Jugend der Fußball-Abteilung organisierte Nikolaus-Feier mit den Bergener Kramperl oder die Weihnachtsfeier im Gasthof Post.

Kassierin Sigrid Schader trug den detaillierten Kassenbericht vor. Sie bedankte sich ausdrücklich bei allen, die für den Verein gespendet haben. Andreas Gnadl und Franz Gruber hatten die Kasse geprüft und bescheinigten Schader eine saubere und genaue Kassenführung ohne Unstimmigkeiten. Albert Popp bedankte sich bei den Rechnungsprüfern für ihre Arbeit, die für den Verein sehr wichtig sei.

Die Berichte der einzelnen Abteilungen waren vorab von den Abteilungsleitern Andreas Bachmaier (Fußball), Marian Schmid (Tennis), Anton Mathes (Einrad), Elisabeth Schmid (Ski), Willi Geier (Stock) und Petra Bienert (Turnen) schriftlich verfasst worden und wurden von Vorstand Popp in der Versammlung verlesen. Für alle sechs Abteilungen war 2019 erfolgreich.

Im Fußball startete die Saison 2019/2020 für die Herren sehr aussichtsreich mit einem 2. Platz in der B-Klasse zur Saison-Halbzeit. Zudem konnte nach langer Zeit der SV Neukirchen wieder eine Zweite Herrenmannschaft stellen. Einen großen Zulauf an jungen Spielerinnen gab es beim Frauenfußball. Mit Martin Kastenhuber für die Männer und Patrick Offermann für die Damen konnten zwei neue Trainer gewonnen werden.

Die Tennisabteilung hat 69 Mitglieder, von denen 47 aktiv sind. Die neu sanierte Tennisanlage wird gut angenommen. Im Sommer 2019 waren zwei Teams im Hobbybereich gemeldet, die sich bei Wettbewerben mit ersten Plätzen sehr gut geschlagen haben.

Im Bayerischen Einradkader stellt der SV Neukirchen vier Fahrer und zwei Trainer. Damit wurden man in der Junior-Großgruppe Deutscher Meister. Auch 2019 haben die Einradfahrer bei den Oberbayerischen, den Bayerischen und den Deutschen Meisterschaften teilgenommen und viele Medaillen gewonnen. Bei der Deutschen Muni-Meisterschaft (Einradfahren im Gelände) hat der SV im Juniorinnenbereich alles abgeräumt.

Recht erfolgreich waren auch die Stockschützen sowohl bei den Damen in der Bezirksoberliga als auch bei den Herren in der Kreisliga. Die Mixed-Mannschaft erreichte beim Kreispokal im Sommer den dritten Rang und im Winter den vierten Platz.

Ungünstig war der Winter für die Skifahrer des SV Neukirchen. Da es im Winter 2020 keinen einzigen Schneetag am Teisenberg-Lift gab, konnten keine Clubmeisterschaften stattfinden.

Im Turnen durften sich die Kinder in drei Gruppen austoben, bis zum 3. Lebensjahr, vom 3. bis 6. Lebensjahr und in einer gemischten Gruppe, wo jedes Kind auch noch seine Geschwister mitbringen durfte. Auch Step-Aerobic und Skigymnastik wurde angeboten.

Albert Popp bedankte sich bei allen Trainern und Übungsleitern für die gute Arbeit, bei den Abteilungsleitern für das konstruktive Miteinander sowie bei allen Sponsoren, die den SV Neukirchen so gut unterstützen. Ein Dank ging auch an den Hausmeister des Sportheims, der immer zur Stelle sei, wenn man ihn braucht. Ebenso an das Team am Kiosk und an das Team, das für die Reinigung des Sportheims zuständig ist.

Bürgermeister Gasser gratulierte besonders zur gelungenen Sanierung der Tennisplätze. Er wünschte allen für 2021 mehr Normalität im Alltag. »Verliert nicht den Mut.« kon

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein