Bildtext einblenden
Stefan Fegg alleine vor dem gegnerischen Tor. Die Fegg-Brüder haben vier Treffer gemacht. (Foto: Christian Wechslinger)

Mit gutem Spiel sicher gewonnen

Die Siegesserie des EV Berchtesgaden setzte sich auch gegen den ESC Holzkirchen fort und Berchtesgaden gewann hochverdient mit 5:3 (2:0/1:2/2:1). Der EVB überholte mit dem Sieg den ESC Holzkirchen und rückte auf Tabellenplatz 5 vor. Nach dem guten Saisonstart folgte unter anderem mit viel Pech (wir berichteten) ein Einbruch. Doch in den letzten drei Spielen zeigt sich der EVB wieder spielstark, wie man ihn gewohnt ist.


Vom ersten Bully an war erkennbar, dass sich der EVB wieder viel vorgenommen hatte. »Meine Mannschaft ist hoch motiviert, wir sind gut aufgestellt, das wird heute etwas«, erklärte Trainer Andreas Stöckl schon vor dem Spiel. Und die Berchtesgadener Mannschaft begann super und kam bereits nach zehn Sekunden mit einem sehenswerten Angriff aus der Defensive zu einer ersten Möglichkeit durch Supertechniker Christian Fegg, der nur knapp scheiterte. Doch auch die Gäste zeigten, dass sie nicht angereist waren, um die Punkte an der Schießstätte zu lassen. Es entwickelte sich ein schnelles Spiel mit rassigen Zweikämpfen. Schließlich kam Justus Heim zur zweiten großen Möglichkeit. Holzkirchen erwies sich jedoch als gefährlicher Gegner, der einige Chancen kreierte, aber zunächst an der guten EVB-Abwehr und vor allem auch am erneut groß aufspielenden Keeper Fabio Fürlinger scheiterte.

Nach drei Minuten mussten die Berchtesgadener ein erstes Überzahlspiel der Gäste überstehen, nachdem Lukas Schnellinger auf Kosten eines Fouls und einer Zweiminutenstrafe sein Team vor einem frühen Rückstand rettete. In der Folge »brannte« es vor dem EVB-Tor einige Male »lichterloh«, doch der Keeper rettete den EVB wie so oft als letzte Instanz.

In der achten Spielminute musste Berchtesgaden die nächsten zwei Minuten mit einem Mann weniger überstehen, was erneut gelang. In der zehnten Minute wurde Justus Heim gefoult. Jetzt saß von jedem Team ein Akteur auf der Bank.

Und dann brachte Christian Fegg sein Team zusammen mit seinem Bruder Stefan in Führung. Gegen Ende des ersten Drittels gelang Stefan Fegg noch praktisch mit der Schlusssirene ein fulminanter Weitschuss zum 2:0.

Fünf prekäre Minuten

Nach zunächst verteilten Aktionen im Mittelabschnitt sprachen die Schiedsrichter gegen Christian Fegg nach einem unkorrekten Körperangriff mit Verletzungsfolge eines Holzkirchner Spielers eine Fünfminutenstrafe aus. Die Berchtesgadener überstanden diese prekäre Situation jedoch mit großem Einsatz schadlos, mussten aber dann in der 35. Minute doch den Anschlusstreffer hinnehmen. Aber nur eine halbe Minute später sorgte Matthias Zern mit dem 3:1 nach einem idealen Zuspiel des besten Akteurs auf dem Eis, Richard Kroll, wieder für eine beruhigende Führung.

Vier Minuten vor Drittelende gelang Holzkirchen aber ein neuerliches Tor. So ging es mit knapper 3:2-Führung des EVB in den Schlussabschnitt. Auch im dritten Drittel blieb Holzkirchen gefährlich und erzielte in der 48. Minute in Überzahl den 3:3-Ausgleich. Die Spieler des EVB mobilisierten nun alle Kräfte und spielten in den letzten fünf Minuten äußerst offensiv. Zunächst fälschte Stefan Fegg einen Schuss von Richard Kroll unhaltbar zum 4:3 ab.

Frustfoul des Gegners

Die Holzkirchner erwiesen sich als schlechte Verlierer und ein frustrierter Stürmer kassierte nach einem misslungenen Schlittschuhtritt eine Matchstrafe. Nur eine Minute nach dem Führungstreffer machte Christian Fegg auf Zuspiel von Markus Wildmann alles klar. Berchtesgaden spielte jetzt den Vorsprung geschickt herunter.

Wichtiger Sieg

»Das war ein wichtiger Sieg vor prächtiger Zuschauerkulisse. Wir haben mit drei kompletten Sturmreihen das Tempo über 60 Minuten hoch gehalten und mein Team hat eine sehr gute Leistung gezeigt«, resümierte Andreas Stöckl nach dem wichtigen Sieg. Die 200 Zuschauer traten zufrieden den Heimweg an, hatten sie doch wieder ein fulminantes Match ihres Teams gesehen. Am kommenden Freitag um 19.30 Uhr absolviert der EVB das letzte Saisonspiel gegen den ESC River Rats Geretsried 1b. Da sollten die Zuschauer zum Saisonabschluss erneut ein besonderes Match mit vielen Toren des EVB zu sehen bekommen.

Skore: 1:0 (10.) Christian Fegg/Stefan Fegg, 2:0 (20.) Stefan Fegg/Christian Fegg/Fabian Stöckl; 2:1 (35.), 3:1 (35.) Matthias Zern/Richard Kroll, 3:2 (37.); 3:3 (49.), 4:3 (56.) Stefan Fegg/Richard Kroll, 5:3 (57.) Christian Fegg/Markus Wildmann.

Strafminuten: EV Berchtesgaden 15, ESC Holzkirchen 35 (inklusive Matchstrafe).

EV Berchtesgaden: Fabio Fürlinger (Steve Förster); Maximilian Zauner, Lukas Schnellinger, Richard Kroll, Simon Kohl, Christoph Zern, Markus Wildmann; Toni Gadringer, Jonas Feldmaier, Vesti Brandner, Valentin Kohl, Matthias Zern, Fabian Stöckl, Justus Heim, Robert Berreiter, Christian Fegg, Stefan Fegg.

Bezirksliga Süd: In einem weiteren Spiel der Bezirksliga Süd besiegte der EHC »Die Löwen« Waldkraiburg 1b den EHC Bad Aibling 1b mit 8:2.

Christian Wechslinger

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein