Die Traunsteiner (3./14 Punkte) liegen bereits zur Saisonhälfte sehr weit vorne und haben ein Polster auf ihren Verfolger TSV München Ost (4./10). Lediglich der ungeschlagene Spitzenreiter und Aufstiegsaspirant Baskets Vilsbiburg II (1./20) und der MTV München (2./16), gegen den man die bisher einzige Heimniederlage einstecken musste, rangieren derzeit weiter vorne in der Bezirksoberliga.
Distanzschütze Magg fehlt der Mannschaft
Spielertrainer Alexander Aigner muss auf den Distanzschützen Mathias Magg verzichten. Philipp Aigner und Andreas Schatz laborieren an leichten Verletzungen und sind wohl eingeschränkt einsetzbar, sodass er auf seinen harten Kern im Team bauen muss.
Kapitän Simon Scharf wird nach zweiwöchiger Pause wieder seine Centerkollegen Chris Ortner und Daniel Berger unter den Körben unterstützen, die sich in bestechender Form befinden. Allrounder Alexander Dömel zeigt von Spiel zu Spiel ansteigende Form und war beim SV Allianz München (10./ 6) Topscorer. Die beiden Neuzugänge Natale Curri und Nemanja Manasijevic fügen sich nahtlos im Team ein und sind Verstärkungen. Regisseur Max Hoernes kann aus allen Lagen punkten, hat ein gutes Auge für seine Mitspieler und ist schwer vom Ball zu trennen. Er wird auf dieser Position von Spielertrainer Alexander Aigner unterstützt, sodass eine schlagkräftige Truppe auflaufen wird.
Spitzenspiel folgt am 12. Januar 2020
Selbst im Erfolgsfall wird sich im vorderen Bereich der Tabelle nichts ändern, denn sollte der MTV München (2./16) zuhause gegen den SV Allianz München (10./6) unterliegen, rangieren sie weiterhin an der zweiten Position, da sie im direkten Vergleich mit der DJK besser dastehen. Für die DJK Traunstein beginnt dann die Weihnachtspause, ehe es am Sonntag, 12. Januar (16 Uhr) zum Topspiel gegen Tabellenführer Baskets Vilsbiburg II kommt. C.H.