Auf dem holprigen Geläuf übernahmen die Gäste von Anfang an die Initiative. Sie hatten viel Ballbesitz, aber noch keine zwingenden Chancen. Auf der Gegenseite kratzte Siegsdorfs Torwart Fabian König einen Schuss der Gastgeber noch von der Linie. So ging's mit einem 0:0 in die Pause.
Nach dem Wechsel waren die Siegsdorfer weiter im Spiel – und kamen jetzt auch zu einigen guten Gelegenheiten. Stefan Mauerkirchner wurde zunächst von Florian Aigner bedient, doch Ostermünchens Torwart Johannes Schenk war auf dem Posten. Danach bereitete Mauerkirchner zwei gute TSV-Chancen vor, bei beiden schaffte es Aigner aber nicht, die Kugel im Kasten zu versenken. Pech hatten die Siegsdorfer dabei vor allem beim Kopfballversuch von Aigner, denn der ging an die Latte und sprang von dort auf die Torlinie und wieder raus aus dem Gehäuse. Auch Josef Wittmann und der eingewechselte Florian Geß verwerteten ihre Möglichkeiten nicht.
Auch die Gastgeber blieben in den zweiten 45 Minuten gefährlich und setzten immer wieder Konter. Die beste Möglichkeit hatte Alexander Krichbaumer in der 59. Minute, sein Schuss ging aber knapp über das TSV-Gehäuse. In der Schlussphase belohnten sich dann die Siegsdorfer für ihren couragierten Auftritt. Die Hausherren wollten den Ball aus der eigenen Defensive rausspielen, Felix Schrobenhauser setzte den Gegner unter Druck und eroberte den Ball. Dann ging es schnell: Der eingewechselte Arthur Wittmann passte auf Mauerkirchner, der sich diesmal nicht zweimal bitten ließ und den Ball via Innenpfosten im Kasten der Ostermünchner versenkte.
Die Freude über den Sieg war im Siegsdorfer Lager riesig, aber Trainer Franz Huber betonte auch gleich: »Wir haben jetzt 21 Punkte, das reicht noch nicht. Wir müssen jetzt weitermachen und die nächsten Wochen noch fleißig punkten.«
SB