Im ersten Spiel gab es gleich einen deutlichen Heimsieg im Derby gegen den TuS Prien. Danach setzte es aber vier Niederlagen gegen die Spitzenteams der Liga und man stand auf einem Abstiegsplatz. Doch die Mannschaft ließ sich davon nicht beirren, punktete danach kontinuierlich und stand am Ende der Hinrunde im Mittelfeld der Tabelle.
Die gesamte Saison zeigte der TuS als Aufsteiger keinen Respekt vor den etablierten Teams der Bezirksoberliga und präsentierte sich als eingeschworener Haufen. Obwohl immer wieder Ausfälle durch Studium, Urlaub und Verletzungen zu verkraften waren, konnte die Mannschaft das kompensieren. Die Einstellung und Disziplin der Mannschaft war das große Plus.
Wann und wie es weitergehen wird, ist weiterhin unklar. Die Mannschaft wird auch in der kommenden Saison ein ähnliches Gesicht haben. Nur der Trainer wird ein anderer sein, da Wolfgang Marterer nach drei erfolgreichen Jahren nicht mehr weitermachen wird. Wann der neue Coach, der aktuell noch gesucht wird, mit dem Team in die Vorbereitung gehen wird, hängt aktuell von der Politik ab. fb