Bildtext einblenden
Er bot eine Leistung, die von vielen als die Beste der gesamten Meisterschaft angesehen wurde: Artur Tatarinov vom TV Traunstein wurde Bayerischer Meister in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm. Hier holt er vier Wertungspunkte gegen den weitgehend chancenlosen Kevin Adler aus Bindlach.

Luca Zeiser und Artur Tatarinov holen den Titel

Dem bereits sehr erfolgreichen Abschneiden der jungen Traunsteiner Ringer bei den Bayerischen Freistilmeisterschaften folgte nun der zweite Streich: Bei den landesweiten Titelkämpfen im klassischen Stil konnten die TVT-Ringer in Burgebrach mit Luca Zeiser (A-Jugend, 46 kg) und Artur Tatarinov (Junioren, 66 kg) erneut zwei Titelträger stellen. Zeiser schaffte dabei das, was ganz wenigen bayerischen Ringern gelang: Er holte sich den Titel in beiden Stilarten und war in seinen drei Mattenduellen klar der bessere Ringer, was ihm auch im ungeliebten griechisch-römisch verdient den Meistertitel einbrachte.


Trainertrio war mit den Leistungen zufrieden

Artur Tatarinov ging ohne das übliche »Abkochen« auf die nächst tiefere Gewichtsklasse bei den Junioren bis 66 Kilogramm auf die Matte und zeigte auch hier seine Klasse. Was er – zum Teil auch durch ein attraktives Mitringen einzelner Gegner – auf die Matte brachte, sorgte stellenweise für Szenenapplaus der Zuschauer, Betreuer und Aktiven. Insbesondere das Mattenduell gegen den gut ringenden Trostberger Rivalen und späteren Zweitplatzierten Witali Lazovski war Ringen auf höchstem Niveau. Am Ende hatte der Traunsteiner in dem Kampf wie auch in allen anderen mit einer starken Leistung den Sieg in der Tasche und wurde Bayerischer Meister.

Sein Zwillingsbruder Eduard Tatarinov (Junioren, 74 kg) – im Freistil noch souveräner Meister und ebenfalls wie sein Zwillingsbruder das Gewichtslimit nicht voll ausschöpfend – tat sich in den entscheidenden Kämpfen um den Titel schwer. Drei Siege standen zwei Niederlagen gegenüber, die aber verschmerzbar waren. Der dritte Platz des Freistilkönners auch im klassischen Stil war eine gute Leistung, mit der auch das Traunsteiner Betreuertrio Petar Stefanov, Plamen Petrov und Dimitar Stoyanov zufrieden waren.

Nicht ganz so nach Plan lief es beim Grippe-geschwächten Ben Wittenzellner (B-Jugend, 46 kg). Obwohl er mit zwei Siegen gestartet war – darunter einem Schultersieg gegen den späteren Sieger – blieb am Ende bei zwei Niederlagen nur der undankbare vierte Platz. Den holten sich bei ihrer ersten Bayerischen Meisterschaft auch Leopold von Ellerts (31 kg) mit einem Sieg und Maxi Bach (34 kg) mit zwei Siegen.

In der Vereinswertung stand mit einem 8. Platz unter 38 angetretenen Vereinen ein gutes Gesamtergebnis für die Traunsteiner Ringer auf dem Papier. – Die Ergebnisse:

C-Jugend, 29 kg: 4. Daniel Flemmer; 8. Corbinian Blank (beide TSV Trostberg). – 31 kg: 4. Leopold von Ellerts (TV Traunstein). – 34 kg: 4. Maximilian Bach (TV Traunstein); 5. Korbinian Schwabl (SC Anger). – 38 kg: 10. Benedikt Rothe (TSV Trostberg). – 42 kg: 3. Denis Moor (TSV Trostberg).

B-Jugend, 38 kg: 3. Franz Fröhlich (SC Anger). – 46 kg: 4. Ben Wittenzellner (TV Traunstein). – 50 kg: 1. Daniel Kuliev (TSV Trostberg). – 54 kg: 2. Kubilay Ersayin (TSV Trostberg); 4. Lukas Hager (SC Anger).

A-Jugend, 46 kg: 1. Luca Zeiser (TV Traunstein); 2. Tobias Küpper (TSV Berchtesgaden). – 54 kg: 1. Andreas Bauer (SC Anger). – 58 kg: 1. Lukas Laue (TSV Berchtesgaden). – 63 kg: 3. Michael Klouceck (SC Anger). – 76 kg: 1. Sebastian Lochner (TSV Berchtesgaden).

Junioren, 66 kg: 1. Artur Tatarinov (TV Traunstein); 3. Witali Lazovski (TSV Trostberg). – 74 kg: 3. Eduard Tatarinov (TV Traunstein).

Vereinswertung (38 Vereine): 6. TSV Trostberg; 8. TV Traunstein; 12. SC Anger; 25. TSV Berchtesgaden; 37. SV Wacker Burghausen. awi

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein