Den Anfang des 18. Spieltages macht der TSV Berchtesgaden, der heute um 19 Uhr die zweite Mannschaft des WSC Bayerisch Gmain erwartet. Anfang September des letzten Jahres gab es in der »Gmoa-Arena« nach zweimaliger Führung der Berchtesgadener ein 3:3. Der Ausgleich für Bayerisch Gmain fiel in der Schlussphase nach einem umstrittenen Elfmeter. Dieses Mal möchten die Berchtesgadener von Beginn an für klare Verhältnisse sorgen, was man der aufstrebenden jungen Mannschaft durchaus zutrauen darf.
Den Reigen der Samstagsspiele eröffnet um 14.30 Uhr die SG Schönau gegen den SV Schloßberg-Stephanskirchen. Die Schönauer sahen im Hinspiel nach der 1:0-Führung durch Michael Hirtl-Stanggaßinger schon wie der sichere Sieger aus, als die Gastgeber in der Schlussphase noch ausglichen. Der Gegner möchte über dem »Strich« landen, was Nichtabstieg heißt. Im Weiteren möchte der Aufsteiger die Etablierten ärgern, zu denen auch die Schönauer gehören. Doch wenn auch bei der SG Schönau immer noch wichtige Stammspieler wegen Verletzungen fehlen, wird Trainer Thomas Meißner wieder eine schlagkräftige Mannschaft auf den Platz bringen.
Vor einer schwer zu lösenden Aufgabe steht der FC Bischofswiesen, der am Samstag um 16 Uhr im Waldstadion gegen den SV Ruhpolding spielt. Im umkämpften Hinspiel trennten sich die beiden Mannschaften 1:1. Der verdiente Ausgleich durch Fabian Motz fiel in der 85. Minute. Aufgrund der Tabellensituation könnte der FCB mit einem Sieg Ruhpolding überholen und an die dritte Tabellenstelle vorstoßen.
Die SG Scheffau-Schellenberg gastiert am Samstag um 16.30 Uhr beim SV Surberg II. Nachdem die SG die Punkte im Hinspiele am sogenannten »Grünen Tisch« bekommen hat, weil Surberg nicht angetreten ist, könnte es wieder ein sogenanntes »Flex-Spiel« geben, bei dem sich nur neun gegen neun Spieler gegenüberstehen. Egal ob mit elf oder mit neun Mann, die Mannschaft der Trainer Ivo und Sigi König möchte diese Aufgabe lösen und den 3. Tabellenplatz ausbauen.
Am Sonntag um 15 Uhr trifft die SG Schönau II auswärts auf den TSV Traunwalchen. Das Hinspiel gewannen die Schönauer noch mit 2:1, der Traunwalchener Anschlusstreffer fiel erst in der Nachspielzeit. Aufgrund der Tabellensituation wird die Aufgabe für die Schönauer wohl nur schwer lösbar.
Vor einer schweren Aufgabe steht auch der FC Bischofswiesen II, der am Sonntag um 16 Uhr beim BGL International Freilassing antritt. Der Aufsteiger schlägt sich bisher beachtlich und trotzte dem FCB II schon am Riedherrn ein 1:1 ab. Doch Bischofswiesen II benötigt dringend Punkte, um aus dem Abstiegssumpf herauszukommen.
Schließlich gastiert der FC 2010 Ramsau am Sonntag um 16 Uhr beim SV Saaldorf II. Im Heimspiel siegten die Ramsauer durch ein Elfmetertor von Joseph Wagner mit 1:1. Der letzte 2:0-Sieg des FC Ramsau gegen den SV Neukirchen zeigt, dass die Mannschaft unbedingt die A-Klasse halten möchte, um in der nächsten Saison in Spielgemeinschaft mit dem TSV Berchtesgaden eine gute Rolle zu spielen.
cw