Bildtext einblenden
Volle Kraft voraus: Moritz Angerer (am Ball) und der SB Chiemgau Traunstein wollen gegen den TSV Allach II auf jeden Fall einen Heimsieg feiern, um ihre Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren. (Foto: Seidl)

Letztes Heimspiel in der Bezirksoberliga?

Die Traunsteiner Handballer sind nach der Derby-Niederlage gegen Prien in der Bezirksoberliga auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. Am Samstag um 19.45 Uhr steht nun das letzte Heimspiel der Saison auf dem Programm, wenn die Mannschaft von Trainer Markus Münch in der Bezirksoberliga auf die Landesligareserve des TSV Allach trifft.


In dieser Partie geht es um alles oder nichts für die Traunsteiner. Es müssen unbedingt zwei Punkte her, denn nur bei einem Sieg kann der SBC auf ein Handballwunder in Form des Klassenerhalts am letzten Spieltag hoffen.

Der Gegner aus Allach steht auf dem 5. Tabellenplatz und hat bereits den Ligaverbleib sicher. Beim SBC hofft man, dass die zuletzt angeschlagenen Spieler alle auflaufen können. Doch es wird sich wohl erst im Abschlusstraining entscheiden, wer letztendlich versuchen wird, die Kohlen für den SBC aus dem Feuer zu holen.

Für Spannung ist auf jeden Fall gesorgt und Abteilungsleiter Armin Brunner hofft nochmals zum Saisonabschluss zu Hause auf ein starkes Zuschauerinteresse. Gespielt wird wie immer in der Landkreishalle.

Bereits um 17.30 Uhr haben die Damen von Trainer Matthias Orwat ebenfalls ihren letzten Heimauftritt, wenn es in die Partie gegen den TSV Grafing II geht. Die SBC-Damen (Platz 9) zeigten zuletzt eine gute Leistung trotz der Niederlage gegen Tabellenführer Brannenburg. Sie wollen sich am liebsten mit einem Sieg vor eigenem Publikum gegen die zwei Plätze besser stehenden Gäste verabschieden. sn

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein