Auf der Verfolgung bleibt weiterhin der TSV Petting, auch wenn das Unentschieden in Traunwalchen für Platz eins möglicherweise zu wenig war. Die Titelträume hat die Elf von Michael Schlagintweit nicht mehr selbst in der Hand. Gegner am heutigen Samstag ist um 15 Uhr der SV Neukirchen. Ein schweres Auswärtsspiel ist das Derby für den Tabellendritten TSV Traunwalchen, der bei der DJK Kammer weiter um den Relegationsplatz kämpft.
Auch der Abstiegskampf hat sich verschärft, nachdem der TSV Siegsdorf II (12. Platz/18 Punkte) das Kellerduell gegen den SC Weißbach mit 3:0 gewonnen hat. Damit rückten die Männer von Philipp Erdmann bis auf einen Punkt an den SV Surberg heran. Heutiger Gegner um 17 Uhr in der Hobmaier-Arena ist die SG Schönau II (7./28). Weil sich der SV Surberg und der SV Saaldorf II (10./21) heute um 14.30 Uhr im Direktduell gegenüberstehen, könnte Siegsdorf II den Abstiegskampf vor den letzten beiden Runden nochmals so richtig durchmischen.
Zwei Clubs, die in der kommenden Saison als Fusionsvereine antreten, stehen sich um 15 Uhr beim SC Weißbach (8) gegenüber, Gegner ist der FC Ramsau (9./23), der auch noch nicht ganz sorgenfrei ist. Der Klassenerhalt wäre wichtig, um im kommenden Jahr den A-Klassenplatz als SG mit dem TSV Berchtesgaden einzunehmen.
Mit einem klaren 6:0-Sieg verteidigte der SV Leobendorf (55) zuletzt die Tabellenspitze, in die Karten spielte ihm das 1:1-Remis von Verfolger Petting beim Topspiel in Traunwalchen. Der Vorsprung ist auf vier Punkte angewachsen und soll nun auch nach dem Spiel gegen den WSC Bayerisch Gmain (4./35) Bestand haben. Das Duell der beiden Teams ist auch das Aufeinandertreffen der Torjäger: Die Leobendorfer Patrick Wolany (16 Tore) und Simon Spitz (14) gegen Adrian Schläfke (13) auf der WSC-Seite werden versuchen, ihr Torkonto weiter zu erhöhen.
Der TSV Petting (51) muss selbst punkten, um am Spitzenreiter dran zu bleiben. Gegner ist um 15 Uhr der SV Neukirchen (9./23). Seit 14 Spielen haben die Gastgeber nicht mehr verloren, diese Serie will der Tabellenzweite fortsetzen.
Heiß wird der Auftritt für den TSV Traunwalchen (3./49), der am heutigen Samstag um 15 Uhr bei der DJK Kammer (5./33) seine Visitenkarte abgibt. Trotz einer Niederlagenserie von vier Spielen ist die DJK schwer zu bespielen. Platz vier ist für die Gastgeber noch möglich. Gewinnt Kammer, wäre Traunwalchen raus aus dem Aufstiegsrennen. Das will die Elf von Patrick Schön verhindern, in der Rückrunde ist sie noch ungeschlagen.
td