Eine 1:6-Heimniederlage musste die Spielgemeinschaft Chieming/Grabenstätt gegen den SV Ruhpolding einstecken. Der SVR kletterte auf den 3. Tabellenplatz. Bitter war der Spieltag auch für den SB Chiemgau Traunstein II: In Bergen lag die Mannschaft schon mit 2:0 vorne, kassierte dann aber noch sechs Gegentreffer.
SG Chieming/Grabenstätt - SV Ruhpolding 1:6
Gegen den SV Ruhpolding erwischte die SG Chieming/Grabenstätt einen rabenschwarzen Tag. Die Gäste bestimmten eindeutig die Partie, die Zuspiele der SG waren häufig zu ungenau. Probleme hatte auch die Chieminger Defensive, die vom Spielbeginn an mächtig unter Druck stand. Das 1:0 (22.) erzielte Florian Schweiger per Foulelfmeter, drei Minuten später köpfte er zum 2:0 ein. Die Heimelf versuchte, dagegenzuhalten. Elias Lex hatte zwar gute Szenen, konnte sich jedoch gegen die Abwehr der Gäste nicht durchsetzen. Ein schneller Angriff der Ruhpoldinger führte zum 3:0 (36.) durch Valentin Gstatter.
Kurz nach der Pauseschoss der Chieminger Florian Zebisch nur knapp über das Tor. Einer der spielstärksten Kicker der Gäste war Jonas Neuhofer, der in der 62. Minute nur durch ein Foul zu bremsen war – den fälligen Elfmeter verwandelte er selbst zum 4:0. Valentin Gstatter legte das 5:0 (66.) nach, kurz darauf erhöhte Jonas Neuhofer auf 6:0 (70.). Die SG kämpfte unverdrossen weiter und wurde mit dem Ehrentreffer zum 1:6 (84.) doch noch belohnt. Elias Lex verwandelte einen Foulelfmeter. OH
SV Oberteisendorf - SV Kirchanschöring II 4:0
Der SV Kirchanschöring II kam mit der robusten Spielweise und der engen Manndeckung in der Defensive der Gastgeber über die gesamten 90 Minuten überhaupt nicht zurecht. Nach einem Foul an SVO-Kapitän Daniel Aschauer gab es einen Freistoß. Der Gefoulte selbst hämmerte den Freistoß an der Mauer vorbei auf den Kasten von SVK-Torwart Jonas Maurer, der den Ball beim Abwehrversuch nur in die eigenen Maschen lenken konnte – 1:0 (7.).
Nach 24 Minuten verzog SVK-Mittelfeldakteur Albert Reiter die erste Chance der Gäste knapp am SVO-Kasten vorbei – Torwart Krammer wäre geschlagen gewesen. Jonas Maurer klärte dann einen Drehschuss von Oberteisendorfs Christian Spiegelsberger zur Ecke. Diese brachte Rainer Hofmann auf den langen Pfosten, wo Daniel Aschauer per Kopf auf 2:0 (14.) stellte. Ein hoher Abpraller landete bei Peter Enzinger, der per Kopf auf 3:0 (45.) erhöhte.
Nach der Pause verwaltete Oberteisendorf die Führung geschickt. In der 84. Minute brachte Rainer Hofmann eine gefährliche Freistoßflanke in den Strafraum. Daniel Aschauer köpfte zum 4:0-Endstand ein. fb
TSV Fridolfing - SV Laufen 3:3
Der SV Laufen bewies zum zweiten Male in Folge große Moral: Nachdem das Schlusslicht eine Woche zuvor beim 2:2 gegen Otting einen 0:2-Rückstand aufgeholt hatte, glückte beim Spitzenreiter sogar nah einem 0:3-Rückstand zur Pause noch ein 3:3-Unentschieden. Zunächst landete ein Laufener Pass direkt vor den Füßen der TSV-Offensivabteilung. Michael Auer brachte den Ball flach auf Johann Dandl – und der traf zum 1:0 (8.). Die erste Chance der Gäste hatte David Cienskowski: Sein erster Versuch wurde abgeblockt, den zweiten parierte Torwart Maximilian Kiermaier (12.). Laufen unterliefen zu viele Fehler. Ein Querpass hebelte die SVL-Abwehr fast komplett aus. Maximilian Obermayer rutschte bei seinem Rettungsversuch so in den Ball hinein, dass dieser im eigenen Netz landete – 2:0. Auf der Gegenseite scheiterten Gabriel Öllerer (33.) und Cienskowski (35.) jeweils an Kiermaier.
SVL-Torwart Bastian Schönheim war nun immer wieder gefordert. Johann Dandl zirkelte den Ball aus gut 20 Metern in Richtung Kreuzeck, doch Schönheim erwischte das Leder. Dann bediente Maximilian Vogl mit einem Freistoß Tobias Schild. Dieser vollendete zum 3:0-Pausenstand (44.).
In der 57. Minute erkämpfte sich Laufens Lucas Huber das Leder und passte auf Gerhard Nafe. Dieser wiederum schickte Öllerer los. Öllerer lief auf und davon und überwand Kiermaier zum 3:1. Nur zwei Minuten später verkürzte Öllerer per Strafstoß – Julian Draak war gefoult worden – auf 2:3.
Kurz darauf legte Öllerer auf für Julian Draak, der den 3:3-Ausgleich erzielte. Die Gastgeber drängten nun auf die erneute Führung. Doch Laufen überstand diese Drangphase schadlos. Sch
TSV Waging - ASV Piding 0:3
Die Gäste gingen bereits früh in Führung: Pidings Hans Freimanner wurde im Waginger Strafraum nicht attackiert und schob zum 0:1 (4.) ins kurze Eck ein. Die erste Waginger Torchance von Andreas Kamml parierte Pidings Torhüter Matthias Frauenlob (16.). Auf der anderen Seite kam Torwart Benedikt Schmid gerade noch an einen Distanzschuss von Jonathan Exposito Janier heran (33.). In der 45. Minute kam Wagings Tobias Hillebrand nach einem Eckball alleine zum Kopfball, vergab die Chance aber. Auch Piding ließ die nächste Möglichkeit ungenutzt, ein Stürmer schoss Torhüter Benedikt Schmid an (65.). In der Schlussphase machten es die Gäste dann besser: Nach einem Waginger Ballverlust konterte Piding, Hans Freimanner erhöhte auf 2:0 (81.). Fünf Minuten später trat Freimanner zum Elfmeter an und verwandelte zum 0:3. fb
FC Bischofswiesen - DJK Weildorf 2:1
In der 39. Minute klärte FC-Schlussmann Stefan Schnitzlbaumer eine Situation, geriet dabei aber mit einem Gästespieler aneinander. Den umstrittenen Strafstoß verwandelte Weildorfs Maximilian Eisl sicher. Im zweiten Abschnitt spielten die Platzherren zwingender. Stefan Sontheimer nahm einen weiten Abschlag seines Torhüters auf und erzielte mit einem überlegten Schuss den 1:1-Ausgleich (70.). Bischofswiesens Fabian Motz scheiterte nach einem der weiten Abschläge von Schnitzlbaumer zunächst am Weildorfer Torhüter, der den Ball jedoch nicht festhalten konnte. Nach einem »Gestochere« staubte Peter Seidinger zum 2:1-Endstand (93.) ab. pcw
TSV Bergen - SBC Traunstein II 6:2
Der TSV Bergen scheiterte gegen eine junge Traunsteiner Mannschaft mit seinen ersten zwei Chancen jeweils an Gästetorhüter Adamou Traule. Der SBC Traunstein II ging wesentlich effektiver mit seinen Chancen um. In der 10. Minute brachte Adrian Furch den Ball zur Führung unter. Bereits vier Minuten später baute Leon Vesa den Vorsprung sogar aus. Ein langer Diagonalball erreichte Vesa, der sich gegen die Bergener Abwehr durchsetzte und den Ball über Max Bösch im Bergener Tor hinweg lupfte. Mit einem Doppelschlag gleichen die Hausherren aus. Einen Eckball von Willi Laschinger köpfte Johann Berdan zum 1:2 (18.) ein. Nach einer Kombination mit Maximilian Meindl flankte Musa Sarjo in die Mitte, wo Leander Hampe per Flugkopfball den Ausgleich erzielte (20.). Kurz vor der Pause drehte Berdan nach Vorarbeit von Sarjo und Hampe das Spiel mit dem 3:2 (44.) endgültig.
In der zweiten Halbzeit sorgte der TSV schnell für klare Verhältnisse. Christian Knieps traf nach einem Konter zum 4:2 (53.). Für das 5:2 sorgte Laschinger, dessen Freistoßflanke – vom Wind begünstigt – direkt den Weg in das Traunsteiner Tor fand (62.). Den Endstand erzielte der eingewechselte Finn Kanngießer nach einer weiteren Sarjo-Flanke per Kopf (85.).
WL