50 Teilnehmerinnen der Altersklassen W 14 und W 15 starteten im Jugendrennen der Mädchen über 2100 Meter. Auf dem kräfteraubenden Wiesengrund und etlichen abrupten Anstiegen und Gefällestrecken bildete sich schnell eine Spitzengruppe. Mit einer couragierten Laufleistung setzte sich Cäcilie Hofmann aus Bergen schon zu Beginn des Rennens dort fest. Beim Schlussspurt auf der Zielgeraden konnte sie zwar keinen Platz mehr gutmachen, beendete den Lauf mit einer Zeit von 8:41 Minuten aber als Dritte, womit sie positiv überraschte. Den Sieg holte sich bei Zeitgleichheit (8:29 Minuten) Johanna Kerschensteiner vom TSV 1860 Scheinfeld vor der ebenso überragend laufenden Hanna Bruckmayer vom TV Altötting.
Bei den Buben der Altersklassen M 14 und M 15 waren über 40 Teilnehmer über 2100 Meter am Start. Für Ferdi Fischer war es die erste offizielle Teilnahme an einer Landesmeisterschaft. Der junge Bergener hatte sich mustergültig auf die beiden mit künstlichen Hindernissen gespickten Runden eingestellt. Vielleicht hatte er vor der Strecke aber doch ein wenig zu viel Respekt. Nach gutem Start verlor er den Kontakt zur Spitzengruppe, weil er etwas zu zögerlich agierte. Trotz starken Endspurts in der zweiten Runde war der Rückstand nicht mehr aufzuholen, weshalb schlussendlich ein enorm knapper vierter Platz zu Buche stand. Mit einer Zeit von 8:02 Minuten betrug der Abstand auf den zweiten und dritten Platz nur eine Sekunde, der erste Platz war nur drei Sekunden entfernt. Den Sieg holte sich Bastian Frisch (TriTeam Rothsee).
Trotz dieses kleinen Schönheitsfehlers zog Trainer Herbert Huber eine durchweg positive Bilanz. Bei der U 16 waren die beiden Bergener Vorzeigeathleten schließlich ganz vorne dabei.
Beim Langstreckenlauf der Herren über 8100 Meter sorgte der Eritreer Filmon Abraham vom TSV Teisendorf zusammen mit seinem Landsmann Yossief Tekle für Aufsehen. Die beiden Afrikaner demonstrierten ihr Können eindrucksvoll, sodass sie zeitweise 20 Sekunden vor dem Rest des Feldes lagen. Erst gegen Ende des Rennens über acht Runden konnte der letztjährige deutsche Marathonmeister Tobias Schreindl von der LG Passau den Abstand etwas verkürzen. Trotzdem war der Sieg dem Spitzenduo nicht mehr zu nehmen. Zeitgleich überquerten sie nach 26:57 Minuten die Ziellinie. Schreindl gewann mit 27:06 Minuten jedoch trotzdem die Bayerische Meisterschaft, weil Abraham und Tekle nach DLV-Statuten noch weniger als ein Jahr deutsches Startrecht besitzen. fb/rep