Bildtext einblenden
Er glänzte erneut als Torschütze: SBC-Verteidiger Christian Wallisch traf auch in Brunnthal. (Foto: Weitz)

Kraus und Wallisch sichern SBC-Sieg

Der SB Chiemgau Traunstein bleibt in der Fußball-Landesliga Südost auf der Siegerstraße. Das Team von Spielertrainer Danijel Majdancevic feierte beim Schlusslicht TSV Brunnthal mit einem 2:0 am 23. Spieltag den zweiten Erfolg hintereinander.


Damit ist der SBC jetzt wieder Tabellendritter und hat nur einen Punkt Rückstand auf den Rangzweiten VfB Forstinning (38) und sechs Zähler auf den Spitzenreiter SV Bruckmühl (43). »Wir müssen unsere Hausaufgaben machen, dann schauen wir, was am Ende dabei rauskommen wird«, sagte Danijel Majdancevic zur Tabellensituation. Zunächst freute sich der Chefcoach erst einmal über den jüngsten Erfolg in Brunnthal. »Unter dem Strich war's ein souveräner Sieg von uns«, fasste er die Begegnung zusammen. »Wir haben das Ganze gut runtergespielt, haben viel mehr investiert und auch nichts Großartiges über die 90 Minuten zugelassen.«

Mit dem Toreschießen ließen sich die Gäste aber auch Zeit. In der ersten Halbzeit tauchte einmal Mark Kremer allein vor Brunnthals Tormann Maximilian Geisbauer auf, doch Letzterer blieb in dieser Situation Sieger. Auch Kenan Smajlovic verfehlte das Ziel.

Nach dem Wechsel erspielte sich der SB Chiemgau auf dem tiefen Platz dann mehr Chancen – und gleich in der 47. Minute durften die Gäste das erste Mal jubeln. Die Traunsteiner eroberten den Ball im Zentrum. Das Leder landete über Christian Wallisch und Denis Hrvoic schließlich bei Hannes Kraus, der den Ball zum Führungstreffer versenkte. »Das war schön rausgespielt«, freute sich Majdancevic über das 1:0. In der 64. Minute legte Wallisch mit »einem überragenden Freistoß«, wie der Spielertrainer betonte, das 2:0 nach. Für Wallisch war's der zweite Treffer in Folge, denn schon in der Partie gegen den SV Bruckmühl (3:0) hatte er ja getroffen. »Damit haben unsere Verteidiger gezeigt, dass sie auch Tore schießen können«, lachte Danijel Majdancevic, der diesmal auf den verletzten Torjäger Julian Höllen verzichten musste.

Als dann noch wenig später Sebastian Seubert mit Gelb-Rot vom Platz flog (69.), war das Spiel praktisch gelaufen. »Der Platzverweis hat das Ganze für uns natürlich etwas einfacher gemacht, hob Majdancevic hervor. Sein Team brachte den Sieg vor 90 Zuschauern letztlich ungefährdet nach Hause.

TSV Brunnthal: Geisbauer, Neulinger, Seubert, Betzler (84. Schertl), Greiner (74. Strobl), Porr, Böhme (61. Fischer), Wullrich, Nagel (88. Heinrichs), Ceschin (78. Diller), Richter.

SB Chiemgau Traunstein: Goia, Hrvoic (67. Majdancevic), Vokrri, Kraus, Daniel (37. Patrick Dreßl), Wallisch, Paranos, Alexander Dreßl, Kremer (59. Steinherr), Smajlovic (84. Mayer), Salihu (74. Discetti).

Gelb-Rote Karte: Seubert (69./TSV Brunnthal).

Tore: 0:1 Hannes Kraus (47.), Christian Wallisch (64.).

Schiedsrichter: Benjamin Senger (TSV Haunstetten).

Zuschauer: 90.

SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein