Die Anfangsphase wurde von vielen Unkonzentriertheiten überschattet, es kam kein Spielfluss zustande. Mehr als ein müdes Mittelfeldgeplänkel gab es für die knapp 130 Zuschauer in der ersten halben Stunde nicht zu sehen. Wie aus dem Nichts ging der SBC II dann aber in der 31. Minute überraschend mit 1:0 in Führung, Christoph Bachmann zog von der linken Seite nach innen und verwandelte schließlich aus 18 m sehenswert ins rechte obere Toreck, TSV-Schlussmann Fabian König war zwar noch dran, konnte das Tor aber auch nicht mehr verhindern. Die Gäste setzten sofort nach, SBC-Rückkehrer Markus Wendlinger verzog knapp (33.).
Siegsdorf reagierte auf das 0:1 nur verhalten, ein 23-m-Freistoß durch Andi Frauendienst ging knapp am zweiten Pfosten vorbei (37.). Kurz darauf verzog auf der Gegenseite der Torschütze Bachmann einen 15-m-Flachschuss. Nun kam der TSV etwas besser ins Spiel, nach einem nicht gegebenen Handelfmeter scheiterte Michael Huber per Flachschuss (42.). Praktisch mit dem Halbzeitpfiff konnte sich SBC-Torhüter Sergiu Nuta nochmal auszeichnen, als er einen Klasse-Freistoß von Tobias Krause aus 30 m per Glanzparade parierte. Somit gingen die Gäste mit einer knappen, aber nicht unverdienten 1:0-Führung in die Halbzeitpause. Die Hausherren hatten es bis dato noch nicht verstanden, in der Offensive so richtig gefährlich zu agieren, der SBC machte es in den ersten 45 Minuten hingegen geschickt.
Siegsdorfs Trainer Willi Aigner fand offensichtlich in der Kabine die richtigen Worte, denn nun kam der TSV deutlich besser in die Partie. So musste Nuta in der 52. Minute einen sehenswerten Fallrückzieher von Mike Huber entschärfen, ein Neuhofer-Kopfball nach Ecke fand ebenfalls noch nicht den Weg ins Tor (57.). In der Folgezeit drückte die Heimelf enorm aufs Tempo, schnürte den SBC immer mehr in dessen Hälfte ein: In der 63. Minute landete ein Freistoß von Tobias Huber erneut nur knapp über dem Gehäuse.
In der 70. Minute wurden die Offensivbemühungen endlich mit dem 1:1-Ausgleich belohnt: Der eingewechselte Manuel Schlesak tankte sich energisch in den 16er und konnte nur noch per Foul von Thomas Fabio gestoppt werden, der daraufhin auch mit der Ampelkarte frühzeitig vom Feld musste und damit seinem Team einen Bärendienst erwies. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Ex-Ruhpoldinger Jonas Neuhofer souverän und unhaltbar flach ins Eck.
In numerischer Überzahl rollte nun ein Angriff nach dem anderen auf das Gästetor zu, während die Traunsteiner nun auch kaum mehr für Entlastung sorgen konnten. Wiederum war es Neuhofer, der für Gefahr im Strafraum sorgte, als er sich nach einer Ecke den Ball herunterstoppte und per Volleyschuss nur knapp scheiterte (76.). In der 80. Minute war es aber dann soweit, Manuel Schlesak gelang das überfällige 2:1 nach toller Vorarbeit von Paul Wittmann. In der Schlussphase gab es noch ein paar kleinere Torchancen des TSV, die aber letztlich nichts mehr am knappen 2:1-Derbysieg für Siegsdorf änderten. MG