Bildtext einblenden
Saisonstart verschoben: Der Kirchanschöringer Yasin Gürcan und seine Mannschaft haben am Wochenende erneut ein Testspiel auf dem Programm stehen – und zwar geht's beim SB Chiemgau Traunstein ums Prestige. (Foto: Zucker)

Kostner sieht noch einige Baustellen

Für den SV Kirchanschöring und den SB Chiemgau Traunstein ist der Punktspielstart in der Bayernliga Süd bereits verschoben: Die Partie des SVK beim TSV Landsberg und das Spiel des SB Chiemgau beim TSV Schwabmünchen wurden beide jeweils gestern abgesagt. Nachholtermine stehen noch nicht zu 100 Prozent fest. Das Spiel in Landsberg soll am 10. April um 18.30 Uhr nachgeholt werden. Beide Vereine vereinbarten nun kurzerhand ein Testspiel gegeneinander – und das ist auch deshalb möglich, weil beide Punktspiele zwischen den beiden Rivalen ja bereits ausgetragen wurden (der SBC ging dabei jeweils als Sieger vom Platz). Dieses Testderby findet am Samstag um 13 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Traunstein statt.


Für Trainer Michael Kostner, der ja erst kurz auf der Kommandobrücke des SVK steht, kommt der erneute Test nicht ungelegen. Denn beim 2:0-Erfolg des SVK am Dienstagabend im Test gegen den Bezirksligisten TSV Waging auf dem Kunstrasenplatz des Sportzentrums des TuS Garching machte er noch einige Baustellen aus.

Kostner zeigte sich aber zumindest teilweise mit der Partie zufrieden. Das Ergebnis sei ihm nicht so wichtig. In der ersten Halbzeit wäre seine Mannschaft nicht aggressiv genug gewesen. »Da haben wir das Spiel etwas zu leicht genommen«, monierte er. Spielerisch gäbe es noch einiges zu verbessern, vor allem im Spiel nach vorne. In der zweiten Halbzeit hätte der SVK allein sieben bis acht Tore machen müssen, da »wurde der Ball viermal auf der Linie geklärt«, ärgerte sich Kostner.

»Mit der Niederlage kann ich leben«, sagte der Waginger Trainer Ali Gezer. Für ihn wäre wichtig gewesen, dass seine Mannschaft nach den ersten sieben Trainingseinheiten in diesem Jahr »körperlich gut dagegen- halte, das hat sie vor allem in der ersten Halbzeit sehr gut gemacht«. Gezer lobte seine Elf für eine taktische und sehr disziplinierte Leistung. »Wir hätten auch in Führung gehen können«, fügte er hinzu. Dennoch sah er unter dem Strich einen verdienten Sieg des Nachbarn aus Kirchanschöring.

Bis zum Saisonbeginn stehen bei den »Seerosen« nun jeweils drei Trainingseinheiten plus Testspiel pro Woche auf dem Programm. Nächsten Sonntag geht es in Anif gegen Piding weiter.

Torwart Lamminger spielt beim Gegner mit

Die Führung für den SVK erzielte in der 28. Minute der wiedergenesene Florian Hofmann, der nach einer Hereingabe von rechts durch Bernd Eimannsberger und dem erfolglosen Versuch von Sebastian Stöger das Leder rechts unten in die Maschen versenkte. Auf der Gegenseite war SVK-Torwart Dominic Zmugg zweimal gegen Stefan Mühlthaler zur Stelle (35. und 44.).

Nach dem Seitenwechsel durfte SVK-Ersatztorwart Niklas Lamminger beim Gegner in den Kasten, »Seerosen«-Schlussmann Maximilian Boesch blieb verletzt in der Kabine. Lamminger parierte in der 53. Minute sogar einen Elfmeter von Hofmann, nachdem Manuel Jung zuvor gefoult wurde. Den Schlusspunkt in der eisigen Kälte bei minus zehn Grad setzte Christian Wallisch mit dem 2:0 für die Gelb-Schwarzen, der nach einer tollen Kombination über links im Gehäuse der »Seerosen« einnetzte. mw

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein