Knapp verloren

Die beiden Halbzeiten des ersten Vorbereitungsspieles zwischen der SG Schönau und dem SK Adnet aus der Salzburger Liga am Freitag in Schönau am Königssee waren ganz unterschiedlich. Lagen die Schönauer zur Halbzeit scheinbar aussichtslos mit 1:4 zurück, zeigte die Meißner-Elf eine starke zweite Halbzeit, musste aber dennoch eine knappe 4:5-Niederlage hinnehmen. 


Die SG trat ohne vier ihrer Stammspieler an, spielte aber trotz der knappen Niederlage gegen die Österreicher aus der Salzburger Liga auf Augenhöhe. Nachdem die beiden Stammtorhüter Christian Thurner und Franz Lenz aus beruflichen Gründen fehlten, hütete der junge Raphael Brandner das Schönauer Tor und zeigte eine fehlerfreie Partie.

Schönau ging bereits in der zehnten Minute nach einem gekonnten Angriff durch einen Schuss von Sebastian Wessels in die Kreuzecke in Führung. Die klasse Vorarbeit leistete Daniel Maier. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem Adnet effizienter agierte.

Die Folge waren vier Gegentore in der 20., 30., 39. und 44. Minute. Der Elfmeter zum 4:1 für Adnet mag unberechtigt gewesen sein, da zumindest die Zuschauer nicht gesehen haben, dass Daniel Maier seinen Gegenspieler tatsächlich berührt hatte. Der aber ließ sich ein wenig theatralisch fallen.

So ging die SG mit einem 1:4-Rückstand in die Halbzeitpause. Adnet wirkte auch im zweiten Durchgang optisch überlegen, gleichwohl nutzten die Schönauer nun ihre Möglichkeiten besser. Die Meißner-Elf stand in der Abwehr sicherer und agierte bei den ersten Bällen wirkungsvoller.

Die Folge war in der 50. Minute das 2:4 durch Stefan Weinbuch, der mit einem seiner eleganten Kunstschüsse aus 22 Metern traf. Nur zehn Minuten später erzielte der gut aufgelegte Rade Kocic den Anschlusstreffer zum 3:4, nachdem ihn Stefan Weinbuch mit einem Chipball gekonnt frei gespielt hatte.

Die Gäste agierten danach aggressiver und erzielten in der 80. Minute das 5:3. Die Schönauer gaben allerdings nicht auf und Sebastian Wessels packte nach perfektem Zuspiel von Daniel Maier seine linke »Klebe« zum 4:5 aus. Mehr war für die Schönauer jedoch nicht mehr drin, da Adnet den knappen Vorsprung erfolgreich verteidigte.

»Das war nach erst zwei harten Trainingseinheiten ein gelungener erster Test. Eingedenk des Fehlens mehrerer Stammspieler können wir mit dem Spiel sehr zufrieden sein«, erklärte SG-Trainer Thomas Meißner nach dem Spiel.

Der junge Schiedsrichter David Uhlig vom TSV Berchtesgaden leitete die Begegnung unter Beobachtung von Hans Feil vom TSV Bad Reichenhall gut.

SG Schönau: Raphael Brandner; Georg Biberger, Julian Kastner, Daniel Widl, Stefan Weinbuch, Valentin Lagler, Maximilian Pletzer, Rade Kocic, Daniel Maier, Sebastian Wessels, Markus Lochner, Raphael Stromitzky, Louis Graßl, Leonhard Pletzer, Ahmad Hawramani, Raphael Stromitzky.

cw

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein