Bildtext einblenden
Bernhard Zeif ist nur noch bis Sommer Trainer des TSV Waging. Er soll mit dem Team den Klassenerhalt in der Bezirksliga schaffen, danach trennen sich die Wege. (Foto: Butzhammer)

»Klassenerhalt« als das Ziel beider Teams

Die beiden Fußball-Herrenmannschaften des TSV Waging befinden sich seit mehr als einer Woche in der Vorbereitung. »Wir wollen die schwierige Vorrunde schnellstmöglich vergessen machen«, sagt der Zweite Abteilungsleiter Stefan Hinterreiter. Die Bezirksliga-Mannschaft steht aktuell auf dem 13. Rang, die »Zweite« belegt Position 14 in der Kreisklasse Gruppe IV. »Für beide Teams heißt das Saisonziel Klassenerhalt«, redet Hinterreiter Klartext.


Um dafür körperlich gerüstet zu sein, stehen 14 Trainingseinheiten, sechs Vorbereitungsspiele und ein fünftägiges Trainingslager in Südtirol auf dem reichhaltigen Plan. Das Trainerduo Bernhard Zeif/Patrick Quast habe die Zügel »deutlich angezogen«, betont Hinterreiter. Man wolle bis zum Punktspiel-Auftakt gegen den TSV Dorfen (Samstag, 14. März) den Grundstein für eine erfolgreiche Frühjahrsrunde legen.

Ihr erstes Testspiel bestreiten die »Seerosen« bereits am heutigen Samstag gegen den Kreisligisten TSV Peterskirchen (13 Uhr/in Traunstein). Es folgen Begegnungen am 13. Februar gegen den TSV Teisendorf (17 Uhr/in Traunstein), am 21. Februar gegen den SV Kirchanschöring (19 Uhr/in Traunstein), am 25. Februar gegen den ESV Freilassing (19.30 Uhr/in Freilassing), am 6. März gegen den SV Oberteisendorf (17 Uhr/in Traunstein) und am 9. März gegen den SV Bürmoos (19 Uhr/in Bürmoos).

Bevor es in der Kreisklasse Gruppe IV gegen die DJK Otting am 14. März wieder um Punkte geht, tritt die Waginger »Zweite« zu folgenden Vorbereitungsspielen an: am 13. Februar gegen den TSV Teisendorf II (19 Uhr/in Traunstein), am 22. Februar gegen den TSV Bergen (20 Uhr/in Traunreut) und am 6. März gegen den SV Oberteisendorf II (19 Uhr/in Traunstein).

Wie bereits teilweise gemeldet, hat sich auch auf dem personellen Sektor etwas getan bei den »Seerosen«: Mit Tom Würnstl (SV Oberfeldkirchen) und Alexander Pfab (SB Chiemgau Traunstein II) wurden gleich zwei Torhüter verpflichtet, die Abgang Michi Endlmaier (SV Kirchanschöring) kompensieren sollen. Zudem schlossen sich mit Thomas Esterer (TSV Petting) und Andreas Knoll (SV Laufen/nach längerer Pause wieder aktiv) zwei weitere Spieler der TSV-Crew an.

»Die Langzeitverletzten Stefan Mühlbacher, Manfred Huber und Berni Seehuber befinden sich derzeit im Aufbautraining und hoffen, dass sie in der Rückrunde wieder ins Spielgeschehen eingreifen können«, berichtet Stefan Hinterreiter. Außerdem werden Stefan Mühlthaler, Maxi Prams (beide wurden in der Winterpause operiert) sowie Wolfgang Gabler (Reha nach Schulterproblemen) im Lauf der Vorbereitungsphase wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen. Dagegen muss Hubert Rehrl nach mehreren Knöcheloperationen seine aktive Karriere beenden und steht damit nicht mehr zur Verfügung.

Die Abteilungsleitung des TSV Waging befindet sich im Übrigen mittendrin in den Planungen für die Saison 2015/16 und hat auch schon die ersten Weichen gestellt. »Der TSV Waging und Trainer Berni Zeif gehen ab Sommer getrennte Wege«, gab Hinterreiter bekannt. »Wir haben uns entschieden, einen neuen Weg einzuschlagen und mit einem neuen Coach in die kommende Saison zu gehen.« Trotzdem möchten beide »Parteien« noch einmal gemeinsam angreifen und alles daran setzen, den Klassenerhalt zu sichern. cs

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein