Bildtext einblenden
Einwurf mit voller Kraft: Der Traunreuter Markus Lindner kann sich hier gegen Florian Laufenböck und Christian Seidl durchsetzen, rechts Raphael Trattler. (Foto: Weitz)

Klarer Derbysieg für die Traunreuter Handballer

Auf ein spannendes Derby zwischen den Nachbarvereinen des TuS Traunreut und des SB Chiemgau Traunstein II hatten sich die Spieler des TuS vor dem Duell in der Handball-Bezirksliga Gruppe II eingestellt. Gut 200 Zuschauer kamen in die Traunreuter TuS-Halle und verwandelten diese abermals in einen Hexenkessel.


Vor dem Spiel bläute TuS-Trainer Georg Paul seinen Spielern noch einmal die Wichtigkeit der Partie ein und dass man gegen den direkten Konkurrenten um jeden Preis die Punkte mitnehmen müsse.

Grund zur Beunruhigung gab es jedoch kaum. Letztlich zeigten sich die Siemenstädter von Beginn an überlegen und fuhren einen klaren 33:18-Erfolg ein. Damit haben sie als Tabellenneunter schon drei Punkte Vorsprung vor dem SBC II.

Die TuSler spielten eine äußerst konzentrierte und konsequente Anfangsphase, in welcher sie den Gästen kaum Freiräume gewährten. So stand es bereits nach zehn Minuten 8:2 für die Gastgeber, was eine solide Grundlage für die Partie schuf.

Im Angriff gelang es Traunreut immer wieder, eine stellenweise schlecht organisierte Traunsteiner Abwehr auszuspielen und den Torhütern des SBC aus der Nahdistanz keine Chance zu lassen. Auch die Absprache zwischen der Abwehr und den eigenen Torhütern, welche im Training zuvor extra geübt worden war, klappte reibungslos und so gelang es Fabio Thomas und Alwin Eckel den Traunreuter Kasten »zuzunageln« und nur relativ wenige Gegentore zu kassieren.

Die Gastgeber gingen mit einer 18:10-Führung in die Pause. Dort ermahnte sie Trainer Paul, sich nicht auf dem herausgespielten Vorsprung auszuruhen und weiter konzentriert zu spielen.

Dies setzten seine Schützlinge auch sehr gut um. Erfreulich war aus Sicht der Traunreuter, dass trotz einer vollen Bank jeder Akteur seine Spielanteile bekam, um sich in die Mannschaftsleistung einzubringen. Der am Kreis stark arbeitende Dario Marceta holte zwei Strafwürfe heraus. Die besten Torschützen der Partie, Tobias Sturm und Anton Mook (beide fünf Treffer), setzten sich mittels ihrer Schnelligkeit in harten, aber fairen Zweikämpfen durch und trugen maßgeblich zum Erfolg bei. Dass nur drei von fünf Siebenmetern in Treffer umgemünzt werden konnten, war an diesem Abend der einzige Schwachpunkt aus Sicht des TuS.

Zum Abschluss bleibt die sportliche Fairness der Partie hervorzuheben, welche man anhand von nur zwei Zeitstrafen für den TuS und drei für den SBC Traunstein II herauslesen konnte.

Die Traunreuter haben nun bis zum Samstag, 10. Januar 2015 (Spiel in Sauerlach) Pause, der SBC II dagegen ist am kommenden Samstag (17.30 Uhr) noch gegen Tabellenführer TSV Grafing gefordert.

Für den TuS spielten Fabio Thomas, Alwin Eckl (beide im Tor), Julian Sturm (4), Raphael Trattler (4), Anton Mook (5), Marc Dengel (4), Christoph Bocka (1), Tobias Sturm (5), Jeremy Mason (2), Philip Sturm (3), Markus Lindner (4), Maximilian Janson (1), Andreas Albrich (1), Dario Marceta. fb

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein