Bildtext einblenden
Spektakuläre Würfe und zwei Siege lieferte Traunsteins Luca Zeiser (rotes Trikot) zum Saisonauftakt vor zwei Wochen ab. (Foto: Wittenzellner)

Kelheim fordert TVT-Ringer

Vor einer eminent schwierigen Aufgabe stehen die Ringer des TV Traunstein am morgigen Samstag (19.30 Uhr) im Heimkampf der Landesliga Süd: Gegen den Ex-Oberligisten ATSV Kelheim sind sie klarer Außenseiter. Das Duell findet in der Halle am Annette-Kolb-Gymnasium statt.


Und dies, obwohl der Saisonauftakt vor zwei Wochen den Ringern des TVT hervorragend gelungen war: Zwar haperte es noch an der einen oder anderen organisatorischen Kleinigkeit, auf der Matte lief für die Truppe um Chefcoach Petar Stefanov nahezu alles nach Wunsch. Das lässt sich auch am Ergebnis absehen: Beim 44:4-Sieg konnte der TVT 13 von 14 Mattenduellen für sich entscheiden. »Wir sind mit dem Ergebnis hochzufrieden und auch die Leistungen waren größtenteils sehr ansprechend« freut sich TVT-Abteilungsleiter Hartmut Hille in der Rückschau über die erste Begegnung in dieser Saison.

Der zweite Kampf in der erstarkten Landesliga Süd dürfte indes deutlich schwerer für den TVT werden: Erwartet man doch mit dem ATSV Kelheim einen Gegner, der bis vor zwei Jahren noch zu den vorderen Teams in der damals noch zweigeteilten Oberliga zählte. Zum Vergleich: Der TVT zog seine Mannschaft nach der erfolgreichen Saison 2018 aus der Oberliga Süd zurück und ließ sich 2019 in die Landesliga zurückstufen. Und auch das Unentschieden des ATSV gegen den langjährigen Oberligisten AC Penzberg am vergangenen Samstag zeigt, wie stark die Niederbayern auch in diesem Jahr immer noch sind.

»Das wird ein ganz schwerer Kampf für uns« betont dann auch TVT-Chefcoach Petar Stefanov und fügt hinzu: »Wir sind Außenseiter!« Der TVT wird wieder mit einer jungen Truppe auf die Matte gehen und hofft auf ein ähnlich couragiertes Auftreten seiner Ringer wie vor zwei Wochen. Kampfbeginn ist am Samstag zwar erst um 19.30 Uhr. Aufgrund der Corona-Regularien und der erforderlichen Einhaltung des Hygienekonzeptes bitten die TVT-Verantwortlichen um rechtzeitiges Kommen. Einlass ist ab 18 Uhr. Es ist ausreichend Platz für Zuschauer vorhanden. Der Einlass erfolgt im Rahmen der 3G-Richtlinien der bayerischen Staatsregierung. Die Maske kann am Sitzplatz bei ausreichendem Abstand abgenommen werden.

»Wir wollen guten Ringsport bieten. Zudem hoffen wir auf viele Zuschauer, die sich die Kämpfe nach eineinhalb Jahren Wettkampfpause nicht entgehen lassen« hofft TVT-Abteilungsleiter Hartmut Hille auf die Unterstützung der heimischen Ringsportfreunde.

Auch wenn gerade auch die Nachwuchsringer durch die Corona-Beschränkungen der vergangenen eineinhalb Jahre besonders gebeutelt sind, hat die Vereinsführung entschieden, trotz geringer Trainingsvorbereitungszeit und einer reduzierten Teilnehmerzahl an Ringern auch in diesem Jahr an den Nachwuchskämpfen teilzunehmen. Im Rahmen des Kampftages in der Landesliga Süd an diesem Samstag findet der erste Kampf der Nachwuchsringer in der Grenzland-Liga statt, die corona-bedingt nach rund 50 Jahren grenzüberschreitender Zusammenarbeit in diesem Jahr ohne Beteiligung der Vereine aus dem Salzburger Land stattfinden muss. Um 18.15 Uhr stehen sich der TV Traunstein und der AC Bad Reichenhall in der AKG-Halle gegenüber.

awi

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein