Mit energischem Pressing und einem schnellen Umschaltspiel versuchten die Hausherren, gefährlich vor das Tor zu kommen. Sie wurden aber wegen diverser Abseitsstellungen zurückgepfiffen. In der 8. Minute jubelten die Hausherren das erste Mal: Nach einem tollen Ball von Markus Schauberger in die Spitze umspielte Thilo Mösmang Torwart Sebastian Schwabl und schob zur Führung ein.
Nach dem Rückstand meldeten sich dann auch die Gäste zum ersten Mal zu Wort. Die weit geschlagenen Bälle aus der Verteidigung des Tabellenneunten konnte die Peterskirchner Abwehr bis zur 15. Minute meist entschärfen. Dann aber ging einer dieser Bälle doch durch und Maurice Rheker tauchte allein vor dem Tor auf. Seine Direktabnahme verfehlte den Kasten ganz knapp. Nur ein paar Minuten später setzte der Inzeller Michael Schaffler einen Freistoß aus 16 Meter zentraler Position an den linken Innenpfosten (21.). Damit waren die Inzeller in dieser Phase des Spiels dem Ausgleich sehr nah.
Im weiteren Spielverlauf riss die Winklmaier-Elf das Spiel wieder an sich. Marcus Schauberger prüfte aus 23 Meter die Querlatte (35.) und Thilo Mösmang setzte nach einem tollen Solo mit einem Abschluss aus 18 Meter das Leder knapp über das Tor. Kurz vor dem Seitenwechsel war es dann Alex Randlinger, der nach tollem Zuspiel allein auf den Tormann Sebastian Schwabl zulief. Nachdem Randlinger den Ball am Schlussmann vorbeigelegt hatte, riss Schwabel ohne Chance auf dem Ball 18 Meter vor dem Tor Randlinger zu Boden. Dafür sah er von Schiedsrichter Maximilian Baumgartner die Rote Karte (44.). Für Schwabl ging nun Feldspieler Maurice Rheker zwischen die Pfosten. Den Freistoß setzte Alex Randlinger an die Latte (45.).
Nach der Halbzeit taten sich die Hausherren mit der arg defensiven Spielweise der Inzeller schwer. Die Peterskirchner erarbeiteten sich aber trotzdem im Verlauf der zweiten Halbzeit einige Chancen durch Schlögl (66.), Toller (71.) und Markus Schauberger (76.), die jedoch ungenutzt blieben. Das Spiel blieb spannend, da auch die Gäste immer wieder versuchten, mittels Konter gefährlich vor das Tor zu kommen.
Den Schlusspunkt der Partie setzten dann aber die Mörntaler, als nach Vorarbeit von Thilo Mösmang über die rechte Seite Dominik Schlögl aus 11 Meter zentraler Position trocken abzog und somit den verdienten Endstand erzielte.
»Unsere erste Halbzeit war vor allem spielerisch sehr gut«, fasste der Peterskirchener Trainer Daniel Winklmaier zusammen. »In der zweiten Hälfte taten wir uns anfangs noch schwer. Insgesamt war es sicherlich kein Spektakel, aber ein verdienter Sieg.« fg