Bildtext einblenden
SVK-Spieler Luca Schmitzberger verwandelte in Kottern zweimal eiskalt vom Punkt. Am Ende reichte es für die Gelb-Schwarzen beim 2:2 dennoch nur zu einem Punktgewinn in der Fußball-Bayernliga Süd. (Foto: Butzhammer)

Kein Sieger im Bayernliga-Verfolgerduell

Mit einem 2:2 (1:2) endete das Bayernliga-Verfolgerduell zwischen dem TSV Kottern und dem SV Kirchanschöring vor 420 Zuschauern in der ABT-Arena in Durach. Nach dem Ausrutscher des Tabellenzweiten FC Memmingen bemängelte der Allgäuer Coach Frank Wiblishauser das Unentschieden seiner Mannschaft: »Wir sind wieder von anderen abhängig.« SVK-Trainer Mario Demmelbauer war mit dem Punkt hingegen zufrieden.


Nach wenigen Zeigerumdrehungen war bei einem Kopfball der Allgäuer SVK-Tormann Egon Weber zur Stelle. Mit dem ersten Angriff gab es für die Rupertiwinkler gleich einen Strafstoß. Torwart Antonio Mormone brachte Julian Galler unnötig zu Fall. Luca Schmitzberger verlud Mormone und schoss links ein – 0:1 (6. Minute). Bei den Rot-Blauen zielte Nico Beutel einen Freistoß am Tor vorbei (9.), Weber konnte das Leder nach einer Hereingabe von links mit dem Fuß abwehren (10.). Er klärte auch mit einem Reflex gegen Matthias Jocham zur Ecke (11.), einen Freistoß köpfte Christopher Duchardt über das Gehäuse des SVK (13.). Dem folgte der nächste Strafstoß für Anschöring, Keeper Mormone legte diesmal Dominik Buxmann, Schmitzberger schoss wieder stramm links ein – 0:2 (16.). Die Allgäuer zeigten sich nicht lange geschockt, nach einer Beutel-Flanke schoss Roland Fichtl neben den SVK-Kasten (24.).

Beim Anschlusstreffer für Kottern legte Duchardt rechts im Strafraum zurück – Fichtl schoss links unten ein (29.). Als Beutel frei vor Weber unbedrängt das Leder links vorbeibeförderte (33.), rauften sich die Zuschauer die Haare. Der SVK prüfte mit Galler Schlussmann Mormone (42.), einen Jocham-Freistoß köpfte Fichtl über das Gästetor (43.), die mit Christoph Wengler den letzten Torschuss vor der Pause verzeichneten (47.).

Nach dem Wechsel gab es mit dem ersten Vorstoß der Hausherren einen fragwürdigen Freistoß, den Jocham mit links unhaltbar aus 25 Metern ins rechte obere Kreuzeck zum 2:2 zirkelte (47.). Der tiefe Platz kostete beide Mannschaften Kraft, der einsetzende Regen ließ die Kicker ausrutschen. Chancen gab es auf beiden Seiten, den Siegtreffer verpassten die Allgäuer nach einer Hereingabe von rechts (86.), der SVK mit dem eingewechselten David Miladinovic, der haarscharf links vorbeischoss (93.).

Wiblishauser nannte die erste Halbzeit »ernüchternd«. Der SVK wäre gefühlt dreimal im Strafraum gewesen »und die führen 0:2«. Seine Mannschaft habe neben dem Anschlusstreffer eine Vielzahl von sehr, sehr guten Chancen verzeichnet. »Aber wir haben das Ding hier heute nicht über die Linie pressen können, selbst nicht aus kurzen Distanzen.«

»Wir können etwas glücklich mit dem 2:2 nach Hause fahren«, resümierte Demmelbauer. Das Team des Ex-Profis habe die Rupertiwinkler »extrem bearbeitet«, ergänzte er. »Irgendwann konnten wir trotz der Führung die Intensität nicht mehr aufhalten.« Halbzeit zwei sah er als ausgeglichener an, da wäre den Allgäuern etwas der Dampf ausgegangen. Seine Mannschaft hätte einige Konter-Situationen »besser ausspielen können«, bemängelte er.

Nun geht es für den SV Kirchanschöring am kommenden Samstag um 15 Uhr daheim gegen den TSV Landsberg weiter – und die Gäste reisen mit einem prominenten Spielertrainer an: Ex-»Löwe« Sascha Mölders. »Da müssen wir punkten«, machte der SVK-Coach vor dem nächsten Spitzenspiel im Kampf um Rang zwei deutlich.

TSV Kottern: Mormone, Rietzler, Jocham (83. Dusch), Fichtl (89. Kaya), Beutel, Buchmann (66. Barbera), Miller, Hoffmann, Paschek, Schad (76. Dobras), Duchardt.

SV Kirchanschöring: Weber, Obirei, Leberfinger, Galler (54. Lobendank), Wengler (54. Schwarz), Nicklas, Auerhammer (90.+3 Portenkirchner), Schmitzberger (79. Omelanowsky), Huber, Sternhuber, Buxmann (61. Miladinovic).

Tore: 0:1 Schmitzberger (6./Foulelfmeter), 0:2 Schmitzberger (16./Foulelfmeter), 1:2 Fichtl (29.), 2:2 Jocham (47.).

Zuschauer: 420.

Schiedsrichter: Potemkin (Kronach/ SV Friesen).

mw

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein