Bildtext einblenden
Schützenmeister Alfred Überegger jun. (links) gratulierte zusammen mit 2. Schützenmeister Detlev Helm (von rechts) und Bürgermeister Thomas Kamm als Schirmherr den Siegern des Dorfschießens: Katharina Steinbacher ist Dorfschützenkönigin und Florian Unterreitmeier Jugend-König. (Foto: Krammer)

Katharina Steinbacher ist Dorfkönigin

Mit einem Teilnehmerrekord ist das Siegsdorfer Dorfschießen, das in den Räumen der ausrichtenden Schützengesellschaft Eisenärzt ausgetragen wurde, zu Ende gegangen: An den sieben Schießabenden waren 868 Schützen aller Altersgruppen im Eisenärzter »Haus der Vereine« angetreten. Den Titel der Siegsdorfer Dorfschützenkönigin und die dazugehörige Ehrenscheibe holte sich mit einem 4,2-Teiler Katharina Steinbacher aus Hammer.


Dorfschützenkönig bei der Jugend wurde mit einem 6,2-Teiler Florian Unterreitmeier. Für die Königsscheibe kamen nur Siegsdorfer Bürger in die Wertung, die zudem nicht als aktive Schützen gemeldet sind.

Schützenmeister Alfred Überegger jun. lobte bei sich der Preisverteilung, die von Sebastian und Josef Döpper mit Gitarre und Ziach musikalisch gestaltet wurde, die Arbeit der über 30 Helferinnen und Helfer. Besonders hob er dabei seinen Stellvertreter Detlev Helm als Organisator und Ehrenschützenmeister Otto Stadler, der mit 89 Jahren täglich bis weit nach Mitternacht an der Auswertungsmaschine saß, hervor.

Bei den neun reinen Damenmannschaften mit mindestens sechs Schützinnen siegten in der Mannschaftswertung mit 1093 Ringen die Frauen des GTEV Eisenärzt vor den »Schwitzlieseln« (1066 Ringe) und den Frauen des Skiclubs Eisenärzt (1050). Bei den 46 Mannschaften der Allgemeinwertung holte sich die »Lerchmoos Hüttn« mit 1143 Ringen den Sieg vor »Ecolab Engineering« (1140), dem Bürgersolarprojekt (1133), dem GTEV Eisenärzt (1128) und der Feuerwehr Eisenärzt (1127).

Mit 66 Teilnehmern holte sich der GTEV Eisenärzt auch den Meistpreis vor dem Skiclub Eisenärzt (58 Teilnehmer) und dem Team der Fa. Brückner (51), das ihre 20 Liter Bier an das Helferteam der SG Eisenärzt spendete. Der Jugend-Meistpreis, dotiert mit 100 Euro, ging an den Skiclub Eisenärzt (22), gefolgt vom GTEV Siegsdorf (75 Euro/11) und den Jugendförderverein Siegsdorf (50 Euro/9).

Wertvolle Sachpreise gab es für die besten Blattl-Schützen zu gewinnen. Das beste Blattl erzielte mit einem 2,2-Teiler Carol Hatzenbühler (»Lerchmoos Hütt'n«), der 2. Platz ging an Mathias Meier (GTEV Eisenärzt) und die neue Dorfschützenkönigen Katharina Steinbacher (Ortsvereine Hammer), beide mit einem 4,2-Teiler.

Die weiteren Preise holten sich 2. Bürgermeister Manfred Guggelberger (Gemeinde Siegsdorf), Jungschützenkönig Florian Unterreitmeier (»aquasoli«), Oliver Havel (Gemeinde Siegsdorf), Martina Bauer (GTEV Siegsdorf), Bernhard Schwaiger (Bürgersolarprojekt). Christian Fritzenwenger (»Die Stadler's«) und Josef Klapfenberger (»Lerchmoos Hütt'n«). FK

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein