Bildtext einblenden
Auf ihn wartet voraussichtlich auch bei den favorisierten Freisingern viel Arbeit: SBC-Torwart Marc Richter, der hier den Ball vor Lukas Winterling sichert. (Foto: Weitz)

Karayün: »Wir werden nicht absteigen«

Der SB Chiemgau Traunstein steckt weiter tief in der Krise. Der Absteiger hat die letzten sechs Spiele in der Fußball-Landesliga Südost allesamt verloren und steht damit als Tabellensechzehnter in der Abstiegsrelegationszone. Da aber auch die Konkurrenz im Keller nicht punktete, beträgt der Rückstand zum rettenden Ufer für die Elf von Spielertrainer Yunus Karayün aktuell auch nur vier Punkte.


Der SBC hat zudem ja auch noch eine Partie weniger absolviert als die Gegner – das Nachholspiel gegen das weiterhin sieglose Schlusslicht TSV Neuried wurde jetzt übrigens neu terminiert, es soll am 1. Dezember (14 Uhr) im Jakob-Schaumaier-Sportpark angepfiffen werden.

Aber jetzt steht am heutigen Samstag erst einmal das schwere Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten SE Freising auf dem Programm. Anstoß im Stadion Savoyer Au ist um 15 Uhr. Die Freisinger, in der vergangenen Saison Vizemeister, gewannen ihre vergangenen fünf Begegnungen, bei den letzten vier Erfolgen kassierte das Team von Trainer Alexander Plabst sogar keinen einzigen Gegentreffer. Mit dem Auftritt seiner Truppe zuletzt beim FC Moosinning war Plabst allerdings ganz und gar nicht einverstanden. Der magere 1:0-Erfolg war laut dem Coach »eine unserer schwächsten Partien in dieser Saison.«

Auf den SBC wartet dennoch eine Mammutaufgabe. »Die Erwartungshaltung von einigen Außenstehenden ist heute sicherlich gering«, sagt SBC-Spielertrainer Yunus Karayün. Er fügt aber schnell hinzu: »Ich sehe das anders. In dieser Liga kann jede Mannschaft jede schlagen.«

Vor allem die letzten Auftritte seiner Mannschaft machen Karayün Mut. »Auch gegen Landshut hatten wir die besseren Chancen. Was uns fehlt, ist die Kaltschnäuzigkeit und auch die Erfahrung.«

Genau über diese zwei Faktoren verfügen aber die Freisinger, die sich auch für diese Saison zum Ziel gesetzt haben, wieder ganz oben mitzuspielen. »Deshalb stehen sie ja auch oben«, hebt Karayün hervor und ergänzt: »Und wir stehen eben mit dem Rücken zur Wand.«

Dennoch ist der Mittelfeldmann nach wie vor davon überzeugt, dass sich der SB Chiemgau aus der Krise schießen kann. »Wir werden eine positive Serie starten und nicht absteigen«, sagt er. Schließlich, so Karayün weiter, hätte er sonst den Trainerposten in Traunstein gar nicht erst angenommen.

Mut macht auch das Ergebnis aus dem Hinspiel. Damals lag der SBC nämlich zur Pause schon 0:2 durch Tore von Andreas Hohlenburger – der übrigens mit mittlerweile 21 Treffern die Torschützenliste der Landesliga Südost eindrucksvoll anführt – und Martin Schön zurück. Doch dann drehten die Traunsteiner im zweiten Durchgang die Begegnung und kamen durch einen Treffer von Maximilian Probst und ein Eigentor von Andreas Schredl noch zu einem 2:2. Probst wird den Traunsteinern nun im Rückspiel verletzungsbedingt fehlen. Auch hinter dem Einsatz von Jonas Frisch (krank) steht noch ein Fragezeichen. Ansonsten hat Yunus Karayün seiner Aussage nach »alle Mann an Bord«. SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein