Beide Mannschaften starteten gut in die Partie. Auf fünf schnelle Landshuter Punkte zu Beginn fand der TVT rasch die passende Antwort. Schlüsselspieler Sebastian Maier aufseiten der Heimmannschaft war bei Franz Hell wieder gut aufgehoben und kassierte im ersten Viertel bereits drei Fouls. Im Angriff lief der Ball gut durch die eigenen Reihen und der TVT verstand es, seine Vorteile in Geschwindigkeit und Größe auszunutzen.
Die beiden besten Traunsteiner Offensivspieler Stefan Gruber und Valentin Rausch trugen dabei die Mannschaft mit ihrer Treffsicherheit maßgeblich. Doch auch die Bankspieler und trugen wie Andreas Schmidmayer in ihren Minuten gleich produktiv zum Stand von 27:20 zum Ende des ersten Viertels bei.
Auch im zweiten Viertel machten die Traunsteiner sehr viel richtig. Gegen die nun in einer Zonenverteidigung spielenden Landshuter hatte man mit Stefan Schnelling den richtigen Mann an Bord, der es verstand, die sich bietenden Freiräume zu finden und die Verteidigung immer wieder mit Würfen und Pässen zu entblößen.
Gleichzeitig war Stefan Gruber weiterhin in einer eigenen Liga. Defensiv ließ er dem ProB-erfahrenen Michael Hoffmann kaum Möglichkeiten zur Entfaltung und pflückte Landshuter Wurfversuch regelmäßig aus der Luft. Offensiv bekamen die Gegenspieler ein ums andere Mal mit krachenden Dunkings seine Explosivität zu spüren. Wollten Würfe einmal nicht fallen, erarbeiteten Sebastian Kösterke und Alexander Guggenberger mit Offensivrebounds häufig zweite Angriffsmöglichkeiten, sodass bis zur Pause der Vorsprung wuchs (55:42).
Dass die Hausherren sich noch lange nicht geschlagen gegeben hatten, wurde in Halbzeit zwei schnell deutlich. Mit aggressivem Druck auf den Ballvortrag sollten Traunsteiner Fehler erzwungen werden, doch auch hier zeigten die Männer rund um Kapitän Thomas Weber große Abgebrühtheit. Weiterhin blieben die TVTler konzentriert, feuerten sich gegenseitig an und feierten jede gelungene Aktion. Am Ende des dritten Viertels schien der Sieg nun schon ganz nah (71:54).
In den letzten zehn Minuten kam die TG dann aber mit einem 9:0-Lauf noch auf 13 Zähler heran, ein Treffer von Julian Rosnitschek leitete aber den Traunsteiner Gegenlauf ein und die Landshuter ließen alle Hoffnung auf ein Comeback fallen. Groß war der Jubel, nachdem die Schlusssirene ertönte, die TVT-Spieler lagen sich in den Armen und feierten mit ihren Fans. Nun wird der TVT auch die letzten drei Saisonspiele mit viel positiver Energie an die letzten drei Partien angehen, um möglicherweise sogar die Meisterschaft perfekt zu machen.
Für den TV Traunstein spielten: Stefan Gruber (33 Punkte), Valentin Rausch (16/3 Dreier), Julian Rosnitschek (10), Sebastian Kösterke (7), Thomas Weber (6/ 2), Stefan Schnellinger (5), Alexander Guggenberger (4), Franz Hell (2), Andreas Schmidmayer (2), Niklas Joerger, Frederik Jürgens und Lukas Schwankner. JR