Es beteiligten sich die Vereine Burschenverein Pierling-Weißenkirchen, Dirndlschaft, Freiwillige Feuerwehr, Landfrauen, Jagdgenossenschaft und die Bevölkerung der ehemaligen Gemeinde Pierling. So kamen an die 60 Personen zusammen. Die Ermittlung des Dorfmeisters erfolgte über den besten Teiler des Wettbewerbs. Als Preis gab es einen Pokal.
Bei den teilnehmenden Vereinen kamen je vier Teilnehmer mit den besten Ringen in die Wertung, wobei die drei besten Vereine je einen Pokal erhielten. Zum Schluss stand folgendes Ergebnis fest: Dorfmeister mit einem 10-Teiler ist Johannes Eder, der sich über einen Pokal freuen durfte. Vereinswertung: 1. Platz FFW Pierling, 2. Burschenverein Pierling-Oberweißenkirchen, 3. SV Brünning. Diese drei Vereine dürfen sich je einen Pokal in die Vitrine stellen. cw