Spannende Vorrunde in der Inzeller Halle
Den Abschluss bei den A-Junioren machte die Vorrunde III in Inzell. Dort setzte sich die JFG Hochstaufen im Modus mit Hin- und Rückrunde durch. In der Vorrunde gab es in allen vier Begegnungen Siege, in der Rückrunde drei Remis und einen Sieg. Gastgeber SC Inzell verfehlte als Dritter hinter der SG Seeon/Obing knapp den Einzug in die Finalrunde.
Der abschließende 2:0-Erfolg gegen die SG Seeon/Obing kam zu spät, weil man gegen diesen Konkurrenten in der Vorrunde verloren hatte und zudem in der Rückrunde schon vor dieser Partie auch dem SV Ruhpolding knapp unterlegen war. Dennoch hatten die Inzeller vor eigenem Publikum eine beachtliche Leistung gezeigt.
Damit steht das Feld für die Endrunde am Sonntag, 18. Januar nun fest. In der Gruppe A sind qualifiziert: JFG Teisenberg, TuS Traunreut, JFG Salzachtal und SG Seeon/Obing. Für die Gruppe B haben sich einen Platz gesichert: ESV Freilassing, SG Surheim/Saaldorf, SG Chieming/Erlstätt/Nußdorf/Grabenstätt sowie JFG Hochstaufen.
Bei der Vorrunde IV der B-Junioren in Fridolfing sicherten sich die JFG Teisenberg und die SG Surberg/Neukirchen die letzten Tickets für die Endrunde in Ruhpolding (Sonntag, 25. Januar).
In der ausgeglichenen Runde in Fridolfing hatten die JFG Hochstaufen II und die gastgebende JFG Salzachtal jeweils nur drei Punkte weniger als die zwei Spitzenteams und verfehlten die Teilnahme am Finale nur knapp. In Ruhpolding spielen am 25. Januar: Gruppe A: SG Schönau/Bischofswiesen, SG Surheim/Saaldorf, SG Traunwalchen/Palling, SG Surberg/Neukirchen. In der Gruppe B sind dabei: SG Siegsdorf/Bergen, DJK Kammer, JFG Hochstaufen, JFG Teisenberg.
Direktvergleich entschied für den FC Hammerau II
Um Plätze in den Zwischenrunden ging es in den Altersklassen von den C-Junioren abwärts. Hier holten sich in Mitterfelden bei den C-Junioren (Vorrunde I) der TuS Traunreut II, die JFG Hochstaufen II und die DJK Weildorf einen Platz in der nächsten Turnierebene. Das gelang in der gleichen Halle bei den D-Junioren der JFG Salzachtal, der SG Leobendorf/Laufen und dem FC Hammerau II. Der FC Hammerau II war punktgleich mit dem ESV Freilassing, dank des besseren Direktvergleichs (2:0) gleich im allerersten Turnierspiel kamen die Hammerauer weiter.
In Fridolfing sicherte sich bei der Vorrunde VI der E-Junioren Gastgeber TSV Fridolfing als Zweiter hinter dem SV Leobendorf ebenso einen Platz in der Zwischenrunde wie der Sieger sowie der drittplatzierte SV Kirchanschöring.
Auch die Fridolfinger F-Junioren zogen in heimischer Halle in die Zwischenrunde ein. Sie wurden in der Vorrunde III ihrer Altersklasse Zweiter hinter dem TSV Petting. Auch der SV Laufen kam als Dritter noch weiter.
In der Vorrunde VI dieser Altersklasse in Anger-Aufham gab es hinter dem SV Saaldorf und dem SC Anger einen dramatischen Dreikampf um den dritten Platz. Letztlich lag hier der ASV Piding knapp vor dem TSV Palling und dem ESV Freilassing und zog somit noch in die Zwischenrunde ein.
Auch zwei Runden der »Zweiten« Mannschaften standen auf dem Programm. Bei den D-II-Junioren setzte sich in der Gruppe II in Inzell der TSV Bad Reichenhall vor dem TSV Bergen und der SG Schönau durch.
Acht Mannschaften auf zwei Gruppen verteilt
Weil bei der Gruppe IV der E-II-Junioren in Anger-Aufham sogar acht Mannschaften am Start waren, wurde zunächst in zwei Gruppen gespielt. Die Gruppensieger erreichten das Finale, die Gruppenzweiten das Spiel um Platz 3 etc. Dabei war die Vorrunde besonders in der Gruppe B ungemein spannend. In den Platzierungsspielen um die Ränge 7, 5 und 3 setzten sich auch jeweils die Teams aus der Vorrundengruppe B durch. Dagegen feierte im Endspiel der gastgebende SC Anger als Sieger der Gruppe A einen 1:0-Erfolg über den SV Saaldorf.
Nun haben die Junioren Pause, ehe es am 11. Januar mit den ersten Zwischenrunden bei den C-, D- und F-Junioren weitergeht. who