Die Hausherren erwischten einen Blitzstart. Bereits in der 2. Spielminute nutzte Isuf Shabani einen Stellungsfehler in der SVR-Hintermannschaft und erzielte die 1:0-Führung. Doch die Gäste ließen sich zu Beginn nicht beeindrucken und konnten sich auch Chancen erarbeiten. Belohnt wurden sie dafür in der 25. Spielminute, als Stefan Brügmann nach einem Freistoß von Kapitän Christian Kecht per Kopf den 1:1-Ausgleich erzielte.
Allerdings ging nur zehn Minuten später der TSV Haag wieder in Führung. Nach einem Angriff über die linke Seite, fälschte Christian Kecht den Ball unglücklich ab, sodass er ins eigene Tor sprang. Jonas Neuhofer hatte zwar vor der Pause noch eine Möglichkeit, doch ansonsten gab es wenige Akzente nach vorne. Der TSV Haag hatte mehr Spielanteile und kontrollierte das Geschehen weitgehend.
Im zweiten Spielabschnitt wurde der TSV Haag noch dominanter und der SV Ruhpolding fand kaum noch Zugriff zum Spiel, die Defensive um Burak Aydin hatte viel zu tun. Bekim Shabani nutzte die Überlegenheit und erhöhte auf 3:1 (64.). In der Folge wurde es etwas hitzig, doch das Schiedsrichtergespann hatte die Partie weitgehend im Griff. Stefan Brügmann hatte in der zweiten Halbzeit die einzige Chance für die Gäste, doch er vergab aus spitzem Winkel. Der TSV Haag konnte in den Schlussminuten noch durch zwei weitere Treffer von Isuf Shabani (82. und 87.) auf 5:1 erhöhen und somit den Endstand herstellen.
Dem SVR hilft nun nur noch ein Fußballwunder in Form eines Kantersieges am Sonntag im Heimspiel gegen den TV Kraiburg, um den Nichtabstieg irgendwie doch noch zu schaffen. Das Team hofft trotz der fast aussichtslosen Ausgangsposition auf zahlreiche Fans, die am Sonntagabend ins Ruhpoldinger Waldstadion kommen. Übrigens wurde das Spiel auf Wunsch des TV Kraiburg wegen der 150-Jahr-Feier des Sportvereins auf 18 Uhr verlegt – ursprünglich war der Anpfiff für 16 Uhr geplant. TP