Aufgrund der Corona-Pandemie werden sich in diesem Jahr allerdings einige Dinge im Vorfeld der Veranstaltung sowie beim Lauf selber ändern: Eine Teilnahme ist diesmal nur mit einer Voranmeldung möglich. Die Veranstaltung ist zudem auf maximal 150 Teilnehmer beschränkt, teilen die Organisatoren mit.
Im Anmeldebereich muss eine Maske getragen und im großzügigen Start-Ziel-Bereich muss der Mindestabstand eingehalten werden. Die Aufstellung zum Start erfolgt in Reihen nach Zielzeit. Umkleiden können nur kurzzeitig genutzt werden und Duschen stehen nur sehr begrenzt zur Verfügung. Die Siegerehrung findet im Freien statt und bei sehr schlechtem Wetter in der Turnhalle. Zuschauer sollen den Start-Ziel Bereich – wenn möglich – nicht betreten.
Die schöne 13 Kilometer lange Laufstrecke bleibt jedoch gleich: Vom Start- und Zielbereich auf dem Sportplatz in Taching geht es auf dem Radweg nach Tengling und weiter zum Strandbad Gessenhausen, dort über den Seeuferweg nach Tettenhausen und auf dem Radweg wieder zurück zum Sportplatz Taching. Der Startschuss fällt um 13 Uhr, gegen 15 Uhr findet die Siegerehrung statt.
Anmelden können sich alle Läuferinnen und Läufer ab 14 Jahren noch bis zum Freitag, 23. Oktober, unter www.sv-taching.eu im Internet. Der Tachinger Seelauf wird übrigens bereits für den EuRegio-Zwei-Länder-Laufcup 2021 gewertet. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.euregio-zwei-länder-laufcup.de im Internet. fb