Bildtext einblenden
Sie siegte bei den Erwachsenen: Lisa-Marie Haunerdinger.
Bildtext einblenden
Sie wurde Jugendkönigin der SG Lampoding: Sonja Stadler.

In Lampoding regieren die Damen

Der Höhepunkt des Schützenjahrs ist bei den Lampodinger Schützen die Weihnachtsfeier mit Bekanntgabe der neuen Schützenkönige. Lisa-Marie Haunerdinger konnte sich die Königswürde ein zweites Mal sichern, Jugendkönigin ist für das kommende Jahr Sonja Stadler.


Schützenmeister Hannes Baumann freute sich über die gute Beteiligung der Schützen im voll besetzten Gasthaus Rothlerwirt. Viele Schüler und Jugendliche waren mit ihren Eltern gekommen und gestalteten als Teil der Schützenfamilie diese Feier.

Umrahmt wurde die Feier von der Musikantengruppe »de Wieselhaarigen« und einer musikalischen Einlage von Jungschütze Stefan Langbauer. Einige Schützen lasen besinnliche und unterhaltsame Gedichte und Geschichten vor. Die Schützenjugend beteiligte sich mit einer unterhaltsamen Aufführung. Baumann nannte bei seinem Dank an die vielen fleißigen Helfer im Verein besonders die Wirtsdamen Monika und Birgit Kraller, bei denen die Schützen schon so viele Jahre »daheim« seien.

Nach dem besinnlichen Teil wurden die Ergebnisse vom 9. Schießtag verlesen, an dem 45 Schützen teilgenommen hatten: Lichtgewehr aufgelegt: 1. Andreas Albanbauer 144 Ringe; 2. Leif Schmid 137; 3. Julia Haberlander 100. – Schüler aufgelegt: 1. Miriam Baumann 164; 2. Helena Spiegelsberger 156; 3. Seppi Albanbauer 76. – Schüler: 1. Stefan Langbauer 164; 2. Emma Klopsch 161; 3. Sandra Schild 156. – Jugend: 1. Simone Reschberger 373; 2. Magdalena Steinmaßl 363; 3. Stefanie Stadler 344. – Junioren B: 1. Sonja Stadler 372. – Junioren A: 1. Stefan Anner 383. – Schützenklasse: 1. Hannes Baumann 391 Ringe, 2. Michael Kraller 384, 3. Tobias Häusl 357. – Damen: 1. Verena Kraller 385; 2. Ramona Wörndl 383; 3. Lisa Wolf 367. – Altersklasse D/H: 1. Thomas Anner 355. – Senioren D/H: 1. Heinrich Haunerdinger 368. – Senioren aufgelegt: 1. Elvira Kraller 396; 2. Elfriede Hahnemann 385; 3. Stefan Huber 382.

Luftpistole Jugend/Junioren: 1. Pauline Ploderer 309 Ringe. – Luftpistole: 1. Martin Baumann 369; 2. Josef Obermayer 361; 3. Bernhard Haunerdinger 357. – Vortel: 1. Josef Obermayer 67,8-Teiler. Punktwertung: 1. Tobias Häusl 7,6-Teiler; 2. Hannes Baumann 8,4; 3. Verena Kraller 12,2.

Sportwart Michael Kraller konnte auch hervorragende Ergebnisse von den derzeit 14 Kindern auf die Meisterserien verlesen. Lichtgewehrtrainerin Melanie Schiller überreichte kleine Sachpreise: Lichtgewehr: 1. Leif Schmid 79 Ringe; 2. Andreas Albanbauer 75; 3. Martin Schild 54. – Schüler aufgelegt: 1. Miriam Baumann 90; 2. Helena Spiegelsberger 80; 3. Seppi Albanbauer 44. – Schüler: 1. Johanna Steinmaßl 86; 2. Stefan Langbauer 84; 3. Lena Baumann 84.

Ebenso wurden die Meisterserien bei den Erwachsenen belohnt: Meister Jugend/Junioren: 1. Stefan Anner 98 Ringe; 2. Sophia Haunerdinger 97; 3. Simone Reschberger 95. – Herren: 1. Hannes Baumann 100; 2. Michael Kraller 100; 3. Matthias Haunerdinger 99. – Damen: 1. Lisa-Marie Haunerdinger 100; 2. Verena Kraller 99; 3. Melanie Schiller 98. – Senioren aufgelegt: 1. Monika Schartel 100; 2. Elvira Kraller 100; 3. Stefan Huber 99.

Luftpistole, Jugend: 1. Pauline Ploderer 83 Ringe. – Luftpistole: 1. Martin Baumann 95; 2. Florian Schiller 95; 3. Bernhard Haunerdinger 94.

Glücksscheibe: 1. Lorenz Seidenfuß 15,6-Teiler; 2. Florian Steinmaßl 21,8; 3. Ramona Wörndl 25.

Anschließend wurden die neuen Könige von Schützenmeister Baumann bekannt gegeben. Als neue Jugendkönigin regiert nun Sonja Stadler, Zweite (Wurstkönigin) wurde Sophia Haunerdinger und Dritte (Brezenkönigin) Magdalena Steinmaßl.

Bei den Erwachsenen regiert in Lampoding heuer zum zweiten Mal in Folge Schützenkönigin Lisa-Marie Haunerdinger vor dem zweitplatzierten Matthias Haunerdinger. Dritter wurde Michael Kraller. Beste Schützin nach der Schützenkönigin und somit Schützenliesl ist Ramona Wörndl. Schützenmeister Hannes Baumann bedankte sich für die schöne Feier, die gute Beteiligung an den Schießabenden und die große Unterstützung. Der nächste Schießtag findet im neuen Jahr am Freitag, den 13. Januar 2023 statt.

fb

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein