Bildtext einblenden
SBC-Spieler Hannes Kraus (rechts, hier im Duell gegen den Hallbergmooser Georg Ball) möchte heute beim Rückrundenstart endlich wieder Punkte einfahren. (Foto: Weitz)

In der Rückrunde soll alles besser werden

Rückrundenstart in der Fußball-Landesliga Südost: Der SB Chiemgau empfängt dabei am heutigen Samstag um 15 Uhr im Jakob-Schaumaier-Sportpark die SpVgg Landshut. Und der Traunsteiner Spielertrainer Yunus Karayün hat ein paar Wünsche für die restlichen 18 noch ausstehenden Partien in dieser Saison. »Wir müssen in der Rückrunde einfach mehr Spiele gewinnen und die Fehler abstellen, die wir uns zuletzt dauernd geleistet haben. Auch die Mentalität, die wir auf dem Platz zeigen, muss eine komplett andere werden«, sagt er.


Die Vorrundenbilanz für den Absteiger fällt in der Tat mehr als ernüchternd aus: Nach 16 Begegnungen stehen lediglich drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite, dafür gab es schon zehn Niederlagen. Der SBC findet sich wegen dieser mageren Ausbeute auch in der Abstiegs-Relegationszone wieder und wechselte deshalb auch vor Wochen den Trainer: Auf Miroslav Polak folgte eben Yunus Karayün. Er soll nun den freien Fall schnellstmöglich stoppen.

Der Mittelfeldmann ist jedenfalls zuversichtlich, dass sich die ersten Erfolge schon bald einstellen werden. Er bittet die Fans aber auch noch um ein wenig Geduld. »Die Spieler müssen auch erst einmal das neue System verinnerlichen. Das braucht seine Zeit.«

In diesem Jahr hat der SB Chiemgau jedenfalls noch in vier oder gar fünf Spielen die Gelegenheit zu punkten. Nach dem heutigen Heimspiel gegen Landshut sind die Traunsteiner dann noch zweimal auswärts gefordert – und zwar am 10. November um 15 Uhr bei der SE Freising und am 24. November um 16 Uhr beim TSV Grünwald. Zwischendurch steht das Heimspiel gegen den ASCK Simbach am 17. November um 15 Uhr auf dem Programm. Das ausgefallene Spiel gegen den TSV Neuried ist bisher noch nicht neu terminiert, soll nach Möglichkeit aber noch in diesem Jahr nachgeholt werden.

Zum Saisonauftakt verlor das Team aus der Großen Kreisstadt in Landshut mit 0:2. »Das war auch so ein Spiel, das wir nicht verlieren hätten müssen«, blickt Karayün zurück. Aber es sei auch schwierig für sein Team gewesen, das damals ja völlig neu zusammengewürfelt war. Im Rückspiel soll's für den SBC nun anders laufen – nach zuletzt fünf Niederlagen in Serie wären Punkte auch bitter nötig. »Wir müssen punkten«, weiß auch Karayün.

Immerhin scheint auch Landshut nicht in Top-Form anzureisen. Zuletzt gab es jedenfalls zwei Niederlagen am Stück (1:2 gegen Wasserburg und 0:2 gegen Freising). Davon will sich Yunus Karayün, der bis auf den Langzeitverletzten Maximilian Probst (Schulter) heute alle Mann an Bord hat, aber nicht blenden lassen. »Es wird auf jeden Fall ein heißer Kampf werden.« Bei dem diesmal hoffentlich der SB Chiemgau das bessere Ende für sich hat. SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein